Marktplatz
Verkäufer: spassamdrucken
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Plagron Allmix ist zusammengestellt aus den besten und sorgfältigst ausgewählten Torfarten.Plagron Allmix ist ein gemischtes Kultursubstrat mit starker, organischer Vordüngung. Hauptbestandteil ist besonders sorgfältig ausgesuchter Torf mit verschiedenen Faserlängen. Das gibt dem Boden Struktur und den Wurzeln Halt. Für einen hohen Luftanteil im Substrat sind Perlite mit zugegeben und als Dünger und zusätzliche Bodenaufwertung wurde Wurmdung verwendet. Der Wurmhumus hat dabei einen Anteil von 12,5 kg/m3, was ungefähr für 6 Wochen pflanzlicher Ernährung ausreichen sollte. Die Kombination von unterschiedlichen Torffasern, Perlite und reichlich Wurmhumus hat eine erstklassige Wasserspeicherfähigkeit und ein Luft-Wasser-Verhältnis das die meisten Pflanzen bevorzugen.Allerdings wird der noch gebundene, organische Dünger erst nach 2 Wochen für Pflanzen verfügbar. Für diesen Zeitraum sind schon gelöste Nahrungsbestandteile im Substrat vorhanden, doch jungen Pflanzen kann das tatsächlich schaden. Möchte man dennoch Jungpflanzen in den Allmix eintopfen, empfiehlt Plagron das Substrat vor der Verwendung zu spülen. Danach sollte die Benutzung für junge Pflanzen ungefährlich sein.Ein weiterer Punkt, auf den sich die zeitversetzte Nährstoffabgabe auswirkt, ist der Zeitpunkt an dem man mit Flüssigdüngern nachdüngt. Verwendet man hier auch organische Düngemittel, sollte man ungefähr in Woche 4 nach dem Eintopfen mit der Nährstoffgabe beginnen. Sind die Bodennährstoffe dann auf, wirken die flüssigen, organischen Nährstoffe.Plagron Allmix zielt mit seinen organischen Nährstoff auf ein angehobenes Aroma- und Geschmacksniveau ab. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn man Allmix zum Umtopfen am Beginn der Blütephase nutzt. Die Pflanzen benötigen zu dem Zeitpunkt viel Nährstoffe, sind resistenter und haben auch schon einen ausgeprägten Wurzelstamm der die Nährstoffe aufnehmen kann.Plagron Batmix auf einen Blick:Verpackungsgröße: 50 Liter Sackstark organisch vorgedüngte KultursubstratmischungInhaltsstoffe: Torf, Perlite, Wurmdung, organischer Düngerph-Wert: 6,5 - 7,9EC-Wert: 1,5 - 2,2 mS/cmvorgedüngt mit 12,5 kg/m3 organischem DüngerNPK-Wert: 5,5 - 11 - 5,5Maximale Erträge sind gemäß Hersteller am leichtesten in Kombination mit Plagron Alga Grow, Alga Bloom und den entsprechenden Zusatzstoffen von Plagron zu erreichen. Dazu gehören anderem Bat Guano, Mega Worm, Supermix, Vita Race und Vita Start. Darum ist die Qualität von Pflanzerde so wichtigFür ein herausragendes Pflanzenwachstum ist die Qualität des Pflanzsubstrates entscheidend. Denn eine schlechte Blumenerde verdichtet zu schnell, sodass Gießwasser und Sauerstoff nicht mehr ausreichend hindurchfließen können. Die Folgen können Staunässe, Wurzelfäule und Schimmelbildung sein.Was zeichnet den Plagron All Mix aus?Die Basis von Plagron All-Mix bilden sorgfältigst ausgewählte Torfarten unterschiedlichster Fasertypen, sowie Perlite.Plagron All-Mix wurde mit 6,7 kg/m3 organischem Dünger (NPK 5,5-11-5,5) vorgedüngt. Diese ausgeklügelte Kombination aus Düngemitteln, decken die Bedürfnisse der Pflanze in den ersten 6 Wochen vollständig ab. Anschließend muss das Substrat gedüngt werden.Ab wann muss ich Plagron All Mix düngen?Der Allmix ist mit reichlich organischem Dünger vorgedüngt, sodass erst erst nach ca. 6 Wochen mit dem Düngen begonnen werden muss. Wenn größere Pflanzen in Allmix umgetopft werden, muss mit der Düngung früher begonnen werden, da diese mehr Nährstoffe benötigen.Plagron empfiehlt hier nach ZuchtschemaPlagron Alga BloomPlagron Power RootsPlagron Vita Race (1x wöchentlich als Spray)Plagron Green SensationPlagron Sugar RoyalInhaltsstoffe von Plagron All MixTorf, Perlite, Wurmdünger und 6,7 kg/m3 organischer Dünger NPK 5,5-11-5,5Gesamtstickstoff (N) 688 g/m3688 g/m3 organisch gebundener StickstoffGesamt Phosphorpentoxid (P2O5) 1375 g/m31375 g/m3 nicht in Wasser lösliches Phosphorpentoxid (P2O5)Gesamt Kaliumoxid (K2O) 688 g/m3688 g/m3 in Wasser lösliches Kaliumoxid (K2O)Für jeden Einsatz