Ricoh fi-7900Behörden und Organisation, die Wert auf eine hohe Produktivität beim Scannen großer Dokumentenmengen legen, sollten nicht alleine auf die Scangeschwindigkeit achten, sondern stattdessen auf den Gesamtdurchsatz. Der robuste Ricoh fi-7900 Produktionsscanner liefert zuverlässige Ergebnisse bei hoher Scangeschwindigkeit und minimalen Ausfallzeiten, verfügt über Wartungsfunktionen zur Verringerung der Servicezeiten, besticht durch sein benutzerfreundliches Design und bietet dank der branchenführenden Bildverarbeitungstechnologie anhaltend hochwertige Ausgabequalität.Der Ricoh fi-7900 wurde als Scanner-Komplettlösung für Unternehmen entwickelt, die sich mehr auf ihr eigentliches Geschäft als auf ihre Technologie fokussieren möchten. Im Ricoh fi-7900 wird der marktführende Scanner mit Software und Service zu einem produktiven System für produktive Mitarbeiter vereint.Minimieren der WartungszeitBei Wartungen verstreicht oft wertvolle Produktionszeit. Um die Wartung so effizient wie nur möglich abzuwickeln, bietet der Ricoh fi-7900 Scanner neue und verbesserte Wartungsfunktionen. Mit Hilfe des Reinigungsmodus lassen sich die Glasoberflächen und Roller korrekt und sicher reinigen und somit auch deren Lebensdauer verlängern. Die Vorderseite des Scanners lässt sich weit öffnen und LEDs beleuchten das Innere des Scanners, wodurch Wartungs- und Reinigungsarbeiten im Scannerinneren beschleunigt und erleichtert werden.Robuste zuverlässige TechnikDer Ricoh fi-7900 Scanner wurde mit metallbeschichteten Papierdurchläufen ausgestattet, welche im Gegensatz zu Harzoberflächen vor Reibungsschäden durch Papier geschützt wird. Die Transportrollen verfügen über eine Kugellagerstruktur zum Ausbalancieren der Last. Somit wird nicht zur die Langlebigkeit des Scanners gefördert, sondern auch die Produktivität maximiert.Ergonomisches DesignDer Ricoh fi-7900 Hochleistungsscanner punktet durch seine komfortable Handhabung und besitzt daher Steuerelemente auf der Vorderseite für schnelle und unkomplizierte Scanvorgänge. Der Ricoh fi-7900 lässt sich sogar im Sitzen bedienen und erspart dem Anwender beim Scannen großer Dokumentenmengen somit viel Zeit und Mühe.Branchenführende PapierführungFür effizienteres Arbeiten verfügt der Ricoh fi-7900 über vielseitige Dokumentenzufuhroptionen und ist damit in der Lage, unterschiedlichste Dokumententypen und -formate, von gemischten Stapeln zu variierenden Vorlagentypen, -dicken, -materialien, -größen und -volumen, problemlos zu verarbeiten. Große Stapel müssen nicht mehr mühsam und zeitaufwendig von Hand aufgeteilt werden. Der branchenführende Papierschutz birgt für Qualität und die optimierte Steuerung der Papierablage entschleunigt am Ausgang, um alle Dokumente sorgfältig aufeinanderzustapeln.Qualität, auf die Sie sich verlassen könnenDer Fokus liegt beim Ricoh fi-7900 Scanner auf verbesserter Leistung und einem gleichbleibenden Höchstmaß an Präzision. Daher wurde der Ricoh fi-7900 im Ricoh Zentrum für Innovation und Design in Japan entwickelt und hergestellt. Hochqualifizierte und zertifizierte Techniker haben den Ricoh fi-7900 Produktionsscanner eingehend getestet und die Zuverlässigkeit und technische Exzellenz bestätigt.Unser ServiceangebotDas Ricoh Serviceangebot rundet mit transparenter Preisgestaltung das Scanner-Komplettsystem ab. Neben anderen verschiedenen Komponenten, z.B. Wartung, Reinigung, Betriebsmittel und Garantie, sorgt es dafür, dass der Ricoh fi-7900 Scanner sein volles Potenzial ausschöpft. So können sich die Unternehmen auf ihr Geschäft fokussieren anstatt auf den Scanner.Optionales ZubehörOptional sind für den Ricoh fi-7900 ein Vorderseiten Post-Imprinter und ein Rückseiten Post-Imprinter erhältlich. Über den Imprinter können alphanumerische Informationen zur Erleichterung der Dokumentenverwaltung für Nachverfolgungs- und Konformitätszwecke auf das Originaldokument aufgedruckt werden. Nach dem Scan der Dokumente druckt der Vorderseiten Post-Imprinter Informationen auf die Vorderseite und der Rückseiten Post-Imprinter Informationen auf die Rückseite.Die neue Art der Bildoptimierung - Was ist Ricoh PaperStream IP ?Bei PaperStream IP handelt es sich um eine völlig neue Art von Treiber-Software. Über eine fortschrittliche Schwarz-/Weiß-Bearbeitung verwandeln sich alle Dokumente automatisch in Bilder mit hoher Bildqualität. Das Beste dabei: Der Anwender muss keine individuellen Scan-Einstellungen vornehmen, um dieses Ergebnis zu erzielen. Die digitalen Daten sind optimal für eine nachgelagerte Bearbeitung wie die OCR-Texterkennung vorbereitet. Die Software arbeitet wahlweise über die TWAIN- oder ISIS-Schnittstelle mit Applikationen zusammen. Zudem bietet PaperStream IP eine einzigartige Triple-Stream-Fähigkeit: es lassen sich auf Wunsch simultan drei Dateien mit unterschiedlichen Farbwerten, unterschiedlicher Auflösung und unterschiedlichen Dateiformaten in unterschiedlichen Zielverzeichnissen/-systemen erzeugen.Wo liegen die Vorteile von Ricoh PaperStream IP PaperStream IP ist direkt im Scanner Treiber eingebunden. Man benötigt keine zusätzlichen Software die zum Scanner administriert oder konfiguriert werden muss. Die Vorteile sind unter anderem : Intuitive Bedienung da direkt im Scannertreiber integriert Keine zusätzliche Bildoptimierungssoftware notwendig Einsparung von Konfigurations- und Administrationsaufwände geringe Systemlast am Scancomputer Leistungsstarke Bildbereinigung Entfernung von leeren Seiten Automatische Farbkorrektur Automatisches Seitendrehen Farbbereinigung Integrierte Mehrfacheinzugssteuerung Automatisches Zuschneiden automatische Schräglagenkorrektur Lochfüllung und Kantenbereinigung Multistream-Unterstützung Barcode- und Patchcode-Unterstützung Digitale StempelfarbenUnsere direkten internen Tests haben uns von der hohen Bildoptimierungsqualität von PaperStream IP überzeugt. Was ist Ricoh PaperStream Capture ?Mit der Erfassungssoftware PaperStream Capture können Anwender den Dokumenten-Workflow inklusive Stapelverarbeitung auf allen Stufen weiter optimieren. Eingelesene Stapel lassen sich beispielsweise sofort für eine vordefinierte Stelle freigeben oder in einer Warteschleife (Stapelamanger) für die spätere Kontrolle oder die Weiterverarbeitung ablegen. Zudem fungiert PaperStream Capture als Schnittstelle für die im Unternehmen eingesetzten ECM- und DMS-Lösungen. Die eingescannten Dokumentenstapel werden über PaperStream Capture einfach und in hoher Qualität den produktiven Applikationen zugeführt.Einfache Dokumentenerfassung mit Ricoh PaperStream Capture Ricoh PaperStream Capture verbessert Ihren Erfassungsprozess von Anfang an. Beginnend bei der Anpassung der Scan-Einstellungen bis zur Stapelerfassung und -Ausgabe. Dazu überprüft die PaperStreamCapture Software, die Daten und gibt sie für Verzeichnisse, Repositories oder nachfolgende Prozessroutinen frei. Anwender können Dokumenten- und Datenerfassungsaufgaben mit der extrem benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche ganz einfach komplettieren. Auch ist es möglich, gescannte Stapel für den späteren Abruf in eine Warteschlange zu schieben.Die nahtlose Verknüpfung von Ricoh PaperStream Capture mit Ricoh PaperStream IP bietet gleichzeitig hochwertige Bildverarbeitung und vereinfachte Stapelerfassung.Intuitive BenutzeroberflächeUm Zeit für die Stapelverarbeitung zu sparen, stehen vorkonfigurierte Schwarzweiß-, Farb- und Auto-Farb-Profile zur Verfügung. Diese können einfach kopiert, modifiziert oder neu erstellt werden mithilfe der verständlichen und schrittweisen Benutzeroberfläche.Prüfung der BildqualitätDie automatische Prüfung der Bildqualität markiert Problemseiten und bietet durch die detaillierte Thumbnail- und Zoomfunktion eine schnelle Qualitätskontrolle. Bei einem erneuten Scannen sorgt die Assisted Scan Integration für direkte Bildbereinigungen. Automatische StapeltrennungTrennen Sie Ihre Dokumente automatisch mit Bar- und Patchcodes, um ein nachträgliches Ordnen zu vermeiden. Datei- oder OrdnerbenennungOder lesen Sie eine Barcode- oder OCR-Zone, um eine Datei oder einen Ordner zu benennen.Und speichern Sie so Ihre Dateien als PDF, PDF/A, durchsuchbare PDF, TIFF G4, mehrseitiges TIFF, JPEG oder BMP mit nur einem Klick.StapelmanagerDer integrierte Stapelmanager ermöglicht Ihnen ein Anhalten und nachgelagertes Fortfahren der Verarbeitung. Somit können Sie zum Beispiel Ihre Dokumente am Tag erfassen, im Stapelmanager parken und in der Nacht verarbeiten und ausgeben lassen. Sie können aber auch Prioritäten setzen, Operatoren zuweisen und Ihren Verarbeitungsstatus überwachen. *Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Herstellergarantie: Alle Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch finden Sie in der ebenfalls gelisteten Herstellerübersicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Technische Daten A3 Produktionsscanner ADF Größe für bis zu 500 Blatt (80g/m2) Scannt Farbe / Graustufen / Schwarzweiß Bildsensor: 2 x CCD (1 x vorne, 1 x hinten) Lichteinheit: 4 x weiße LED-Reihe (2 x vorne, 2 x hinten) Farbscannen ohne Geschwindigkeitsverlust Tagesdurchsatz: 120.000 Blatt maximale Auflösung: 600 dpi minimale Dokumentgröße: 52 x 74 mm maximale Dokumentgröße: 304,8 x 431,8 mm Scangeschwindigkeit, Querformat DIN A4: 140 Seiten pro Minute bei 200 bzw. 300 dpi in Farbe, Graustufen, Schwarzweiss (Simplex) 280 Bilder pro Minute bei 200 bzw. 300 dpi in Farbe, Graustufen, Schwarzweiß (Duplex) Scangeschwindigkeit, Hochformat DIN A4: 105 Seiten pro Minute bei 200 / 300 dpi in Farbe, Graustufen, Schwarzweiss (Simplex) 210 Bilder pro Minute bei 200 / 300 dpi Farbe, Graustufen, Schwarzweiss (Duplex) unterstützt Überlängenmodus bis 5.588 mm Ausgabeformate: PDF, Durchsuchbare PDF, PDF/A, TIFF, mehrseitiges TIFF, Bitmap, JPEG, JPEG2000, RTF, PNG 3 Ultraschallsensoren, Längenerkennungssensor Papiergewicht: 20 - 209 g/m2 Papierschutz durch Verzögerungserkennung Schnittstellen: USB 2.0, USB 1.1 Abmessungen (BxTxH): 460 x 430 x 310 mm Gewicht: 32 kg Bildoptimierungs-Funktionen des Scanners Ausgabe mehrerer Bilder automatische Farberkennung automatisches Drehen Leerseitenerkennung statischer Schwellwert dynamischer Schwellwert (iDTC) Advanced DTC SDTC Fehlerstreuung Dither De-Screen Hervorheben Blindfarbe (Keine/Rot/Grün/Blau/Weiß/Sättigung/Benutzerdefiniert) sRGB-Ausgabe Stanzlochentfernung Zuschneiden Indexzuschneiden aufgeteiltes Bild Schräglagenkorrektur Kantenkorrektur Reduzierung vertikaler Streifen Zeichenextraktion Hintergrundmuster entfernen automatische ProfilauswahlLieferumfang Ricoh fi-7900 Bedienungsanleitung Schnellinstallationsanleitung Sicherheitshinweise Garantieblatt Installations-CDs USB-Anschlusskabel StromanschlusskabelMitgelieferte Software ISIS, TWAIN, WIA-Treiber für Ricoh PaperStream IP Ricoh PaperStream Capture Software 2D Barcode Modul für PaperStream (per Webdownload) Software Operation Panel Error Recovery Guide Scanner Central AdminDie neue Art der Bildoptimierung - Was ist Ricoh PaperStream IP ?Bei PaperStream IP handelt es sich um eine völlig neue Art von Treiber-Software. Über eine fortschrittliche Schwarz-/Weiß-Bearbeitung verwandeln sich alle Dokumente automatisch in Bilder mit hoher Bildqualität. Das Beste dabei: Der Anwender muss keine individuellen Scan-Einstellungen vornehmen, um dieses Ergebnis zu erzielen. Die digitalen Daten sind optimal für eine nachgelagerte Bearbeitung wie die OCR-Texterkennung vorbereitet. Die Software arbeitet wahlweise über die TWAIN- oder ISIS-Schnittstelle mit Applikationen zusammen. Zudem bietet PaperStream IP eine einzigartige Triple-Stream-Fähigkeit: es lassen sich auf Wunsch simultan drei Dateien mit unterschiedlichen Farbwerten, unterschiedlicher Auflösung und unterschiedlichen Dateiformaten in unterschiedlichen Zielverzeichnissen/-systemen erzeugen.Wo liegen die Vorteile von Ricoh PaperStream IP PaperStream IP ist direkt im Scanner Treiber eingebunden. Man benötigt keine zusätzlichen Software die zum Scanner administriert oder konfiguriert werden muss. Die Vorteile sind unter anderem : Intuitive Bedienung da direkt im Scannertreiber integriert Keine zusätzliche Bildoptimierungssoftware notwendig Einsparung von Konfigurations- und Administrationsaufwände geringe Systemlast am Scancomputer Leistungsstarke Bildbereinigung Entfernung von leeren Seiten Automatische Farbkorrektur Automatisches Seitendrehen Farbbereinigung Integrierte Mehrfacheinzugssteuerung Automatisches Zuschneiden automatische Schräglagenkorrektur Lochfüllung und Kantenbereinigung Multistream-Unterstützung Barcode- und Patchcode-Unterstützung Digitale StempelfarbenUnsere direkten internen Tests haben uns von der hohen Bildoptimierungsqualität von PaperStream IP überzeugt. Was ist Ricoh PaperStream Capture ?Mit der Erfassungssoftware PaperStream Capture können Anwender den Dokumenten-Workflow inklusive Stapelverarbeitung auf allen Stufen weiter optimieren. Eingelesene Stapel lassen sich beispielsweise sofort für eine vordefinierte Stelle freigeben oder in einer Warteschleife (Stapelamanger) für die spätere Kontrolle oder die Weiterverarbeitung ablegen. Zudem fungiert PaperStream Capture als Schnittstelle für die im Unternehmen eingesetzten ECM- und DMS-Lösungen. Die eingescannten Dokumentenstapel werden über PaperStream Capture einfach und in hoher Qualität den produktiven Applikationen zugeführt.Einfache Dokumentenerfassung mit Ricoh PaperStream Capture Ricoh PaperStream Capture verbessert Ihren Erfassungsprozess von Anfang an. Beginnend bei der Anpassung der Scan-Einstellungen bis zur Stapelerfassung und -Ausgabe. Dazu überprüft die PaperStreamCapture Software, die Daten und gibt sie für Verzeichnisse, Repositories oder nachfolgende Prozessroutinen frei. Anwender können Dokumenten- und Datenerfassungsaufgaben mit der extrem benutzerfreundlichen grafischen Benutzeroberfläche ganz einfach komplettieren. Auch ist es möglich, gescannte Stapel für den späteren Abruf in eine Warteschlange zu schieben.Die nahtlose Verknüpfung von Ricoh PaperStream Capture mit Ricoh PaperStream IP bietet gleichzeitig hochwertige Bildverarbeitung und vereinfachte Stapelerfassung.Intuitive BenutzeroberflächeUm Zeit für die Stapelverarbeitung zu sparen, stehen vorkonfigurierte Schwarzweiß-, Farb- und Auto-Farb-Profile zur Verfügung. Diese können einfach kopiert, modifiziert oder neu erstellt werden mithilfe der verständlichen und schrittweisen Benutzeroberfläche.Prüfung der BildqualitätDie automatische Prüfung der Bildqualität markiert Problemseiten und bietet durch die detaillierte Thumbnail- und Zoomfunktion eine schnelle Qualitätskontrolle. Bei einem erneuten Scannen sorgt die Assisted Scan Integration für direkte Bildbereinigungen. Automatische StapeltrennungTrennen Sie Ihre Dokumente automatisch mit Bar- und Patchcodes, um ein nachträgliches Ordnen zu vermeiden. Datei- oder OrdnerbenennungOder lesen Sie eine Barcode- oder OCR-Zone, um eine Datei oder einen Ordner zu benennen.Und speichern Sie so Ihre Dateien als PDF, PDF/A, durchsuchbare PDF, TIFF G4, mehrseitiges TIFF, JPEG oder BMP mit nur einem Klick.StapelmanagerDer integrierte Stapelmanager ermöglicht Ihnen ein Anhalten und nachgelagertes Fortfahren der Verarbeitung. Somit können Sie zum Beispiel Ihre Dokumente am Tag erfassen, im Stapelmanager parken und in der Nacht verarbeiten und ausgeben lassen. Sie können aber auch Prioritäten setzen, Operatoren zuweisen und Ihren Verarbeitungsstatus überwachen. Unterstützte Betriebssysteme Windows 7 Windows 8.1 Windows 10 Windows Server 2008 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2012 Windows Server 2012 R2 Windows Server 2016Optional erhältlich Garantieverlängerung* Servicevertrag* Imprinter Rückseite Imprinter Vorderseite *Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Herstellergarantie: Alle Informationen zu den Garantiebedingungen finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten für den entsprechenden Garantieanspruch finden Sie in der ebenfalls gelisteten Herstellerübersicht. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt.