Marktplatz
Verkäufer: smartgoods-de
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze, Daten-Übertragungsbereich 5?204 MHz, darf nur eingesetzt werden, wenn der Vorwärtswegfrequenzbereich ab 258 MHz beginnt, Netto Datenrate 1800 Mbps (PHY), 2 x RJ 45 Anschlüsse, inkl. externem Schaltnetzteil Ethernet over Coax, Peer-to-Peer, 1800 Mbps Zum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-Netze Daten-Übertragungsbereich 5 - 204 MHz, darf nur eingesetzt werden, wenn der Vorwärtswegfrequenzbereich ab 258 MHz beginnt Netto Datenrate 1800 Mbps (PHY) 128 bit-AES-Verschlüsselung 2 x RJ 45 Anschlüsse Inkl. externem SchaltnetzteilZum Einspeisen von IP-Signalen in vorhandene Koaxialkabel-NetzeDaten-Übertragungsbereich 5?204 MHz, darf nur eingesetzt werden, wenn der Vorwärtswegfrequenzbereich ab 258 MHz beginntNetto Datenrate 1800 Mbps (PHY)128 bit-AES-Verschlüsselung2 x RJ 45 AnschlüsseInkl. externem Schaltnetzteil Axing Peer-to-Peer 1800 Ethernet über Koax IP-Feeder: Ethernet über Koax – so einfach wie ein Switch! Die EoC-Geräte nutzen den G.hn-Standard, um ein verschlüsseltes Ethernet-über-Koax-Netzwerk über das Koaxialkabel der TV-Verkabelung aufzubauen (Fernsehen und Radio werden natürlich weiterhin übertragen). Dieses EoC-Netzwerk fungiert wie ein großer, verteilter Switch im ganzen Haus (im Beispiel mit 8 Ports). An jedes EoC-Gerät können zwei Ethernet-fähige Geräte (PCs, Notebooks, Server, Drucker, Smart-TVs usw.) angeschlossen werden. Der EoC 2-32 ist zusätzlich mit WLAN ausgestattet. EoC 1-32 und EoC 2-32 nutzen den Frequenzbereich von 5 bis 204 MHz und erreichen basierend auf der Bandbreite eine Nettodatenrate von 1800 Mbit/s (PHY). Dies ist mit einem Satellitenempfangssystem problemlos möglich. Im Kabelfernsehnetz ist dies jedoch nur möglich, wenn der Vorwärtsfrequenzbereich bei 258 MHz beginnt. Typische Anwendungsfälle sind Wohnhäuser mit Satellitenfernsehen, Anwaltskanzleien, Arztpraxen oder Büros, in denen eine LAN-Verkabelung nicht möglich oder erwünscht ist. Die Texte in diesem Artikel wurden maschinell übersetzt. Merkmale: Zur Einspeisung von IP-Signalen in bestehende Koaxialkabelnetze, Datenübertragungsbereich 5...204 MHz, nur nutzbar, wenn der Vorwärtsfrequenzbereich bei 258 MHz beginnt, Nettoübertragungsrate 1800 Mbit/s (PHY), 128-Bit-AES-Verschlüsselung, 2x RJ45-Anschlüsse, inkl. externem Schaltnetzteil, LED-Funktionsanzeige. Highlights: Zur Einspeisung von IP-Signalen in bestehende Koaxialkabelnetze, 128-Bit-AES-Verschlüsselung, Nettoübertragungsrate 1800 Mbit/s (PHY). Lieferumfang: IP-Netzteil, CAT5-Ethernet-Kabel, Netzteil, Benutzerhandbuch. Ethernet over CoaxEOC 1-32Peer-to-Peer 1600 Mbps (EOC00132) axing Peer-to-Peer 1800 Ethernet over Coax IP-Einspeiser