Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Andere
PayPal
Paketdienste:
Post/DHL, DPD, Hermes
Artikelbeschreibung:
Aufstellen und sofort staunen: Das BRESSER Arcturus 60/700 AZ Linsenteleskop bringt Sie der faszinierenden Welt der Planeten und Sternhaufen einen Schritt näher. Das komplette Astronomie-Set enthält alles, was Sie für Ihren sofortigen Start in die Himmelsbeobachtung benötigen: ein astronomisches Linsenteleskop mit 60 mm Öffnung und 700 mm Brennweite, eine azimutale Montierung, ein Stativ und viel Zubehör. Das System ist sehr einfach zu bedienen – perfekt, um Kinder an das spannende Hobby der Astronomie heranzuführen.Einfach ein astronomischer Klassiker – das TeleskopEin altbewährtes Prinzip: Dieses klassische Linsenteleskop – auch achromatischer Refraktor vom Fraunhofer-Typ genannt – zeigt Einsteigern und Kindern die Schönheiten des Nachthimmels. Das Einsteigerteleskop bietet durch seine moderne, präzise beschichtete Optik gute Abbildungseigenschaften. Das große Öffnungsverhältnis von etwa 1 zu 11,7 (F/11,7), das sich aus dem Verhältnis von 60 mm Öffnung und 700 mm Brennweite ergibt, liefert scharfe Bilder mit gutem Kontrast. Ideal, um unseren Mond, die Planeten, aber auch offene Sternhaufen und Kugelhaufen mit eigenen Augen zu erkunden. Aber wie groß erscheinen diese Himmelskörper? Mit seinem von der Öffnungsgröße abhängigen Auflösungsvermögen liefert das Teleskop bis etwa 120-fache Vergrößerung problemlos wirklich scharfe Bilder. Technisch ist mit diesem Einsteigerteleskop noch mehr möglich – theoretisch bis zu 525x mit dem mitgelieferten Zubehör. Mit zunehmender Vergrößerung wird das Bild jedoch meist immer unschärfer. Außerdem bestimmt nicht nur das Teleskop die mögliche Vergrößerung. Auch die Luftturbulenz in der Atmosphäre ist immer ein wichtiges Kriterium (Seeing-Bedingungen).Ihre Basis für bewegte Beobachtungen – Montierung und StativWenn Sie den richtigen Ort für Ihre astronomischen Abenteuer gefunden haben, befestigen Sie Ihr Teleskop auf dem höhenverstellbaren Aluminiumstativ mit azimutaler Montierung. Die einfache Handhabung dieser azimutalen Montierung ermöglicht es Ihnen, sich mühelos von einer astronomischen Sehenswürdigkeit zur nächsten zu bewegen. Schwenken Sie das Starter-Teleskop einfach manuell nach links und rechts, nach oben und unten – wie ein normales Fotostativ. Um Okulare, Sonnenfilter & Co. immer griffbereit zu haben, platzieren Sie Ihr Zubehör einfach auf der praktischen Ablageplatte zwischen den Stativbeinen.Alles für Ihren Astro-Schnellstart – das ZubehörDamit Sie möglichst viel sehen können, liegt dem Einsteiger-Teleskop umfangreiches Zubehör bei. Mit dem LED-Sucher behalten Sie beispielsweise den Himmel im Blick. Es ist ein Peiler, den Sie parallel zum eigentlichen Teleskop montieren. Es projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattglasscheibe. Wenn Sie hindurchschauen, scheint der rote Punkt vor dem Himmel zu schweben, genau dort, wo die Optik Ihres Teleskops hinzeigt. Das erleichtert das Auffinden von Himmelsobjekten und die exakte Ausrichtung des Teleskops – kurz bevor Sie mit der höheren Vergrößerung genauer hinschauen. Und wie hoch das ist, bestimmen Sie durch die Wahl des passenden Okulars. Zwei sind bereits im Set enthalten: 4 mm und 20 mm. Außerdem können Sie mit der 3x Barlow-Linse die Vergrößerung der Okulare verdreifachen. Wenn Sie irgendwann Ihr Gesichtsfeld mit zusätzlichen Okularen erweitern möchten, ist das überhaupt kein Problem. Der Schaftdurchmesser von 1,25 Zoll (31,7 mm) entspricht einem internationalen und herstellerunabhängigen Standard. Dies bietet Ihnen eine große Auswahl an optionalen Okularen, die Sie mit Ihrem Teleskop verwenden können.Damit Sie Ihren Blick bequem auf Sternhaufen und Planeten richten können, ermöglicht der 90-Grad-Zenitspiegel einen einfachen Blick in das Starterteleskop. So müssen Sie sich nicht unter das Einsteiger-Teleskop legen, wenn die Optik gen Himmel zeigt. Stattdessen schaust du nur von der Seite hinein.Doch nicht nur die Nacht hält zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten für uns bereit. Tagsüber ist vor allem unser nächster Stern einen Blick wert. Nehmen Sie also den Sonnenfilter und richten Sie Ihren Blick sicher auf Sonnenflecken und Granulation auf der Sonne.WARNUNG: Richten Sie das Teleskop niemals ohne Sonnenfilter auf die Sonne!Wenn Sie Ihre Entdeckungen festhalten und teilen möchten, machen Sie einfach Fotos von Mond, Sonne und mehr mit dem mitgelieferten Smartphone-Adapter.Merkmale:Einsteigerteleskop für die Astronomie60 mm Öffnung und 700 mm BrennweiteAchromatischer Refraktor Typ FraunhoferIdeal für die Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und SternhaufenHöhenverstellbares Stativ mit azimutaler MontierungEinfache Handhabung, daher für Kinder geeignetÖffnungsverhältnis F=11,7, dadurch scharfes Bild und hoher KontrastZwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Buchsen für unterschiedliche VergrößerungenSichere Sonnenbeobachtung mit dem mitgelieferten SonnenfilterErste Schritte in der Astrofotografie mit Smartphone-KameraadapterTechnische Eigenschaften:Anwendungsbereich:MondbeobachtungPlanetenbeobachtungSonnenbeobachtungFokusgruppe: AnfängerOptische Spezifikationen:Optisches Design: Achromatischer RefraktorVergrößerung ab: 35Vergrößerung bis: 525Spiegel-/Linsendurchmesser: 60 mmBrennweite: 700 mmBeschichtungsfarbe: BlauSucherfernrohr: LED-LeuchtpunktsucherElektronik, Hardware & Software:Benötigte Batterien2 CR: 2032Inklusive Batterien: JaAllgemeine technische Daten:Material OTA: AluminiumPolsucherfernrohr: Red Dot FinderFeinwerke: Manuell (RA und DEC)Material Stativ3: AluminiumOkulardurchmesser: 31,7 mmHalterungstyp: AzimutalMaße & Gewichte:Gesamtlänge: 90 cmGesamtbreite: 90 cmGesamthöhe: 120 cmRohrdurchmesser: 60 mmRohrlänge: 700 mmStativhöhenverstellung: JaGesamtnettogewicht (inkl. Zubehör): 2,35 kg