Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
PayPal
Amazon Pay
Klarna
Paketdienste:
International, Post/DHL, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Du willst unterwegs nicht auf echtes Kochen verzichten? Dann ist der Primus Kinjia genau dein Ding. Mit zwei kraftvollen Brennern à 3.000 Watt bringt dieser Campingkocher genug Power mit, um für zwei bis fünf Personen zu kochen – und das bei erstaunlich wenig Gewicht und kompaktem Packmaß. Egal ob im Camper, auf dem Boot oder beim Familienausflug in die Natur: Der Kinjia ist für alle gemacht, die unterwegs mehr wollen als nur lauwarmes Dosenfutter. Das minimalistische Design aus Edelstahl und Aluminium-Druckguss sieht nicht nur gut aus, sondern steckt auch einiges weg. Der Griff aus echtem Eichenholz verleiht dem Kocher einen stylischen Touch und dient gleichzeitig als Verschluss – zusammenklappen, verriegeln, losziehen. Mit seinen zwei separat regelbaren Brennern gelingt dir alles vom Nudelwasser bis zur feinen Soße gleichzeitig – fast wie zuhause. Und wenn du fertig bist, kannst du die Topfträger und die Auffangschale einfach herausnehmen und im Handumdrehen reinigen. Der integrierte Deckel sorgt dabei für eine schlanke, funktionale Form, die in jeder Outdoor-Küche eine gute Figur macht. Gut zu wissen: Der Kinjia funktioniert mit Primus Power Gas, Summer Gas oder Winter Gas – je nach Saison. Der Kinjia hat keine Piezo-Zündung, denk daher immer daran, einen Anzünder (Feuerzeug, Power Lighter etc.) mit einzupacken, genauso wie Gaskartuschen. Warn- und Sicherheitshinweise: Wichtiger Hinweis: Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, um sich mit dem Gerät vor dem Anschluss an den Gasbehälter vertraut zu machen. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Nur in gut belüfteter Umgebung verwenden. Dichtungen und Anschlüsse vor jeder Verwendung des Kochers überprüfen. Gerät bei beschädigten oder verschlissenen Dichtungen nicht verwenden. Gasbehälter im Freien und abseits von anderen Personen wechseln. Die Gasströme durch Regler und Brenner nur im Freien überprüfen und von offenen Flammen fernhalten. Stellen Sie sicher, dass der Kocher nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen, Gasen oder Flüssigkeiten verwendet wird. Bei der Verwendung des Kochers muss ein Mindestabstand von 1,25 m zu Dächern und von 0,5 m zu Wänden eingehalten werden Lassen Sie den angezündeten Kocher zu keiner Zeit unbeaufsichtigt und stellen Sie jederzeit sicher, dass entflammbare Stoffe während der Verwendung vom Kocher ferngehalten werden. Das Gerät darf nicht verändert werden. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einbau von Ersatzteilen genau, wenn Sie selbst Teile auswechseln. Die Ersatzteile sind möglicherweise von Ihnen zu bestellen. Stellen Sie vor der Einlagerung des Kochers sicher, dass alle Teile sauber und trocken sind. Die Gaskartusche darf bei Lagerung niemals am Kocher angeschlossen sein. Die Gaskartusche muss an einem trockenen und sicheren Ort sowie vor direkter Sonneneinstrahlung oder Temperaturen von über 50 °C geschützt gelagert werden.