Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Andere
PayPal
Klarna
Paketdienste:
Andere
Artikelbeschreibung:
EHEIM reeflexUV ist eine weitere typische Innovation aus dem Hause EHEIM: Durch einen integrierten Reflektor wird die keimtötende UV-C Strahlung deutlich verstärkt und während bei herkömmlichen UV-Klärern das Wasser über Umwege am UV-C Brenner vorbeigeführt wird, nimmt es im EHEIM reeflexUV den direkten Weg. Es gibt keinen Leistungsverlust, Sie benötigen weniger Energie und die Wirksamkeit ist 1.8-fach höher. EHEIM reeflexUV sollte nur in Verbindung mit dem Filter eingesetzt werden, um kleine Organismen (Mikroorganismen, Algensporen etc.) im Aquarium zu reduzieren. Es stehen 5 Modelle für Aquarien von 80 bis 2000 Liter zur Verfügung.Reduziert schnell und effizient sowohl schädliche Bakterien als auch Fischparasiten in ihren infektiösen Stadien im Wasser:- reeflexUV 1500 = Maximale Durchflussmenge: 1000 l/hBeseitigt durch Algen oder Bakterien verursachte Trübungen:- reeflexUV 1500 = Maximale Durchflussmenge: 2000 l/hSpezielle Technologie für sauberes Wasser und gesunde FischeIn einem UV-Klärer wird das Aquarienwasser als dünner Film an einer UV-C-Lampe (Brenner) vorbeigeführt. Die UV-C-Strahlung durchdringt das Wasser und tötet Mikroorganismen, Algensporen und andere Kleinlebewesen ab.Bei herkömmlicher Technik wird das Wasser nur von einer Seite bestrahlt. EHEIM hingegen hat einen Reflektor eingebaut, über den die reflektierte Strahlung das Wasser von mehreren Seiten durchdringt. So erreicht reeflexUV eine deutlich höhere Leistungsfähigkeit.Zudem verzichtet der EHEIM reeflexUV auf ein kompliziertes Wasserführungssystem. Das Wasser wird nicht umgelenkt und strömt ohne Umwege um den Brenner herum. So entsteht kein Leistungsverlust.Die AUTO OFF Funktion sorgt für ein Höchstmaß an Sicherheit. Da UV-C-Strahlung Haut und Augen schädigen kann, schaltet sich reeflexUV beim Öffnen des Gerätes sofort ab.Was Sie noch wissen sollten:Im Vergleich zu normalen Gewässern ist die Bakterienzahl in einem Aquarium aufgrund der geringen Wassermenge relativ hoch. Es lohnt sich, diese zu reduzieren und auf ein normales Maß zurückzuführen. Allerdings sollte das Aquarienwasser niemals vollständig bakterienfrei sein.Nur frei im Wasser schwebende Bakterien werden vom UV-Klärer erfasst. Angesiedelte Reinigungsbakterien im Filter (vgl. biologische Filterung) und Bakterien im Bodengrund werden geschont. Trübungen des Wassers, die durch Bakterien oder Schwebealgen verursacht werden, werden durch die UV-C-Entkeimung sehr effizient beseitigt. Grundsätzlich wird das Algenwachstum gehemmt, da die Sporen abgetötet werden.UV-Sterilisatoren sorgen generell für gesündere Fische, da das Infektionsrisiko reduziert wird. Ein UV-Sterilisator ist besonders für Zuchtbecken zu empfehlen, da gefährliche Erreger sich auf Eiern ansiedeln oder Jungtiere infizieren, die noch nicht über ausreichende Abwehrkräfte verfügen.Vorteile:- Hochglanz-Aluminium im Inneren reflektiert das UV-C-Licht und sorgt für eine effizientere Sterilisation- Hervorragende Ergebnisse bei geringem Stromverbrauch (1,8-mal effektiver als herkömmliche UV-Sterilisatoren)- Keine Leistungseinbußen, da das Wasser durch eine spezielle Konstruktion nicht umgeleitet wird- Auch ideal für Zuchtbecken, da das Infektionsrisiko reduziert wird- Reinigungsbakterien bleiben sicher im Filter, da nur schwebende Organismen erfasst werden.- AUTO-OFF: automatische Sicherheitsabschaltung beim Lampenwechsel- Einfache Befestigung mit der mitgelieferten Befestigungsklammer- Variable Installation, keine definierte Einbauposition oder Durchflussrichtung- Zubehör: EHEIM UV-C-Lampe, Befestigungseinheit, Vorschaltgerät mit Stromkabel, 2x Schlauchanschlussstutzen ø 12/16 mm, 2x Schlauchanschlussstutzen ø 16/22 mmTechnische Daten:- Für Aquarien von ca.: 80 Liter- Für Aquarien bis ca.: 350 Liter- Höhe: 350 mm- Breite: 115 mm- Tiefe: 130 mm- Leistung bei 60 Hz min.: 7 Watt- Druck max. bei 50 Hz: 0,8 bar