Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Barnachnahme
Vorkasse
Rechnung
PayPal
Sofortüberweisung
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, DPD
Artikelbeschreibung:
SpeechMike Premium Diktiermikrofon LFH3500 Freischwebendes, entkoppeltes Mikrofon für präzise Aufnahmen Native Unterstützung für Nuance-Spracherkennung für eine unkomplizierte ‘Plug-and-Play’-Installation Hygienische Oberfläche für verbesserte Effizienz bei der Desinfektion des Gerätes Trackball als integrierter Mausersatz Erstklassige Aufnahmen durch überlegene Mikrofontechnologie Das SpeechMike Premium ermöglicht Diktieren mit einer ganz neuen Qualität. Mit seinem freischwebendem Präzisionsmikrofon in Studioqualität, einem Mikrofongitter mit optimierter Struktur, einem integrierten Poppschutz zur Rauschunterdrückung, seiner hygienischen Oberfläche und seinem Bewegungssensor setzt das SpeechMike Premium einen neuen Standard. Freischwebendes, entkoppeltes Mikrofon für präzise Aufnahmen Die Entkopplung des Mikrofons vom Gehäuse garantiert die beste und klarste Aufnahmequalität, die je von einem stationären digitalen Diktiergerät erreicht wurde. Die komplett neu gestaltete Mikrofonaufhängung gewährleistet, dass so gut wie keine Hintergrundgeräusche, Griffgeräusche sowie Atem- und Klickgeräusche aufgenommen werden. Diese Technik entspricht jener von Studiomikrofonen und dient dazu, jede Art von Störung bei der Aufnahme zu verhindern - und damit erstklassige Spracherkennungsergebnisse zu erzielen. Mikrofongitter mit optimierter Struktur und integrierter Popfilter für kristallklaren Klang Die speziell entwickelten sechseckigen Öffnungen der Metallabdeckung bieten eine dreimal größere offene Oberfläche als beim Vorgängermodell und sorgen so für kristallklare Aufnahmen. Vliesstoff ober- und unterhalb der Mikrofonkapsel filtert Klangverzerrungen, wie Pop- oder Zischgeräusche, heraus und ermöglicht perfekte Aufnahmeergebnisse selbst beim Diktieren nah am Mikrofon. Großer Lautsprecherbereich für hochwertige Wiedergabe Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell verfügt das SpeechMike Premium über einen doppelt so großen Lautsprecherbereich, wodurch Aufnahmen glasklar wiedergegeben werden. Native Unterstützung für Nuance-Spracherkennung für eine unkomplizierte ‘Plug-and-Play’-Installation Das Philips SpeechMike wurde für die nahtlose Zusammenarbeit mit der Spracherkennung von Nuance entwickelt und wird auch von führenden Krankenhausinformationssystemen (KIS), Radiologieinformationssystemen (RIS) und Bildarchivierungs- und Kommunikationssystemen (PACS) unterstützt. Dank nativer, eingebauter Unterstützung für diese Systeme können Benutzer das Gerät einfach nur anstecken und sofort nutzen, ohne dass zusätzliche Installationsschritte erforderlich sind. Ergonomische Form für die perfekte Lage in der Hand Dank seiner ergonomischen Form liegt das Gerät perfekt in der Hand und es kommt seltener zu Fehlbedienungen. Der Auslöser und die Steuertaste auf der Rückseite des Geräts sind so angebracht, dass sie mit den Fingern gut erreicht werden können. Komfortable Bedienung durch verschleißfreien Schiebeschalter oder Drucktasten Das SpeechMike Premium ist sowohl mit verschleißfreiem, Schiebeschalter als auch mit Drucktasten erhältlich. Der Schiebeschalter ist mit einer leicht geriffelten Oberfläche versehen, die die Bedienung erleichtert und besonders angenehm und intuitiv macht. Dank seiner bewährten Schiebeschalter darüber hinaus komplett verschleißfrei. Integrierter Bewegungssensor, der das Mikrofon bei Nichtgebrauch stummschaltet Das technologisch fortgeschrittene Philips SpeechMike Premium verfügt über einen integrierten Bewegungssensor, der ihn zum ersten stationären Diktiergerät macht, das durch eine Handbewegung gesteuert werden kann. Es erkennt, wenn es abgelegt wird, stellt das Mikrofon stumm, und sobald es wieder aufgenommen wird, wird das Mikrofon wieder aktiviert. Diese Funktion kann in zahlreichen Situationen von großem Vorteil sein, z.B. wenn Sie während der Aufnahme einen Anruf erhalten oder wenn jemand Ihr Büro betritt. Zudem können personalisierte Ereignisse programmiert werden, z.B. zur Unterbrechung und Fortführung der Aufnahme. Trackball als integrierter Mausersatz Das Gerät ist mit einem Trackball ausgestattet. Der Benutzer kann so ganz problemlos beim Aufnehmen die Anwendungen steuern und in ihnen navigieren, ohne zwischen Maus und Mikrofon umschalten zu müssen. Der Trackball kann, sofern erforderlich, zur Reinigung aus dem Gerät herausgenommen werden. Die selbstschmierenden und abriebfesten teflonbeschichteten Lager garantieren eine problemlose Bedienung über die gesamte Lebenszeit. Frei konfigurierbare Funktionstasten für personalisierten Workflow Das Philips SpeechMike Premium ist das heute fortschrittlichste Diktiermikrofon - und um den Benutzern sogar noch mehr Möglichkeiten zur Personalisierung des Gerätes zu geben, hat Philips eine Anweisungstaste im oberen Bereich des Bedienfeldes hinzugefügt. Diese kann vom Nutzer frei konfiguriert werden, was besonders nützlich für die Programmierung von Spracherkennungsbefehlen ist. Hygienische Oberfläche Die hygienische Oberfläche des SpeechMike-Gehäuses erschwert auf physikalische Weise die Ansiedlung von Keimen und verbessert damit die Effizienz der üblichen Maßnahmen zur Desinfektion des Gerätes. Durch die hochwertige polierte Pearl-Metallic-Oberfläche ist das Gerät außerdem unempfindlich gegenüber Berührungsgeräuschen und Fingerabdrücken. Intelligente, rückwärtskompatible Firmware für noch mehr Flexibilität Der Benutzer kann von seinem vorherigen SpeechMike-Modell upgraden, ohne eine zusätzliche Software installieren zu müssen. Für Integratoren bedeutet das, dass keine Änderungen implementiert werden müssen und dass das vorhandene SDK weiter verwendet werden kann. Das SpeechMike Premium ist kompatibel mit den Betriebssystemen Mac OS und Windows sowie mit virtuellen Umgebungen wie Citrix, VM Ware und Hyper-V. Das Gerät kann mit SpeechControl, dem benutzerfreundlichen Hardware-Management-Tool von Philips, konfiguriert werden. Lieferumfang Ihres Diktiermikrofon SpeechMike Premium Diktiermikrofon USB-Kabel (am Gerät angeschlossen) CD-ROM mit Software und Benutzerhandbuch Kurzanleitung