Marktplatz
Verkäufer: Maschinen_Stockert
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der digitale Universaldetektor D-TECT 120 von BOSCH dient der Ortung von Kunststoffwasserrohren, Eisen- und Nichteisenmetallen, Holzkonstruktionen, elektrischen Leitungen und anderen Kabeln in Wänden.Je nach Art und Beschaffenheit des Untergrundes ortet eralle Metallobjekte (eisenhaltig und nicht eisenhaltig)balken und verschiedene Holzteilerohre und andere Kunststoffteileelektrische Kabel und DrähteDas Gerät ist äußerst einfach zu bedienen. Es hat nur fünf Tasten: einen Ein-/Ausschalter, je eine Taste zum Einstellen der Betriebsarten (Trockenbau, Universal und Beton) und eine Taste zum Ein- und Ausschalten des akustischen Signals. Der Benutzer muss lediglich das Material der Wand bestimmen und die Betriebsart des Geräts auswählen.Die Objekterkennung mit dem Bosch D-tect 120 Professional wird vor allem durch zwei Funktionen erleichtert: die Punktmessung und den "Center Finder".DieSpotmessung ist eine Funktion, die einen Schmalband-Radarsensor nutzt, um Objekte in einem kleinen Bereich präzise zu erfassen. Dank dieser Funktion wird das Messergebnis sofort angezeigt, sobald der Detektor an der Wand angebracht wird, so dass es nicht mehr notwendig ist, den Detektor mehrmals über die Oberfläche zu bewegen.Die Funktion "Centre Finder" erleichtert das Auffinden des Mittelpunkts des erfassten Objekts. Während der Messung erscheint auf dem beleuchteten Display ein Kreuz, das den Mittelpunkt des Objekts anzeigt. Vier Pfeile geben an, in welche Richtung der Detektor bewegt werden muss, damit sich das Kreuz genau in der Mitte des erfassten Objekts befindet. Dies wird unter anderem von Installateuren von Hängeschränken mit Holz- oder Metallteilen geschätzt. Mit der Funktion "Centre Finder" kann auch die genaue Position des Objekts in der Wand bestimmt werden, was besonders bei Arbeiten in der Nähe von stromführenden Kabeln nützlich ist.Das D-tect 120 Professional zeigt die Messergebnisse mit Hilfe einer Ampel an. Eine grüne Ampel zeigt an, dass sich keine "fremden" Objekte in der Wand befinden. Das Aufleuchten einer gelben Ampel zeigt an, dass der Detektor bewegt werden muss, um den Untergrund erneut zu untersuchen, während eine rote LED das Vorhandensein eines Objekts anzeigt.Wird ein stromführender Draht entdeckt, blinkt die rote LED und ein hochfrequenter Piepton ertönt. Außerdem wird eine Warnung auf dem Display angezeigt.Eingebaute Radarsensoren - ermöglichen eine schnelle und hochpräzise (bis zu 5 mm) Ortung von Fremdkörpern in Wänden, Decken und Böden und minimieren so das Risiko von Schäden durch Bohren an der falschen StelleExtrem einfache Bedienung - nur fünf Tasten: Ein/Aus-Schalter, je eine Taste zum Einstellen der Betriebsarten (Trockenbau, Universal und Beton) und eine Taste zum Ein- und Ausschalten des akustischen Signals.Punktmessfunktion - ist eine Funktion, die auf einem Schmalband-Radarsensor basiert und zur präzisen Erfassung von Objekten in einem kleinen Bereich dient. Dank dieser Funktion wird das Messergebnis sofort angezeigt, sobald der Detektor an der Wand angebracht wird, so dass es nicht mehr notwendig ist, den Detektor mehrmals über die Oberfläche zu bewegen.Die Funktion "Centre Finder" erleichtert das Auffinden des Mittelpunkts des erfassten Objekts. Während der Messung erscheint auf dem beleuchteten Display ein Kreuz, das den Mittelpunkt des Objekts anzeigt. Vier Pfeile geben an, in welche Richtung der Detektor bewegt werden muss, damit sich das Kreuz genau in der Mitte des erfassten Objekts befindet. Dies wird unter anderem von Installateuren von Hängeschränken mit Holz- oder Metallteilen geschätzt. Mit der Funktion "Centre Finder" lässt sich auch die Position eines Objekts in der Wand genau bestimmen, was besonders bei Arbeiten in der Nähe von stromführenden Kabeln nützlich ist.Ein grünesLicht zeigt an, dass sich keine "fremden" Objekte in der Wand befinden. Ein gelbes Licht zeigt an, dass der Detektor bewegt werden muss, damit der Untergrund erneut untersucht werden kann, während eine rote Diode das Vorhan