Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
PayPal
Amazon Pay
Klarna
Paketdienste:
International, Post/DHL, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der beliebte Party Grill 400 ist eine multi-funktionale Alternative zu traditionellen Campingkochern und kompakten Campinggrills. Er ist im Nu vom Kocher zum Grill umfunktioniert. Der Deckel kann zudem als Wok genutzt werden. Dank Topfkreuz, wendbarer antihaftbeschichtete Grill-& Kontaktgrillplatte und Grillrost lässt der Party Grill keine Grill- und Kochwünsche offen. Die Wasserschale dient als Fettauffangsystem und ermöglicht eine schnelle und leichte Reinigung. Diese Caravan Version ist für den Gasflaschenbetrieb über den Camper konstruiert. Das Produkt kann nur an eine Gasversorgungsanlage mit 30 mbar angeschlossen werden! Für den Betrieb mit Gaskartuschen wähle bitte die Variante Party Grill 400 CV. Warn- und Sicherheitshinweise: Sorgen Sie dafür, dass gefährdete Benutzer (einschließlich Kindern, älteren Menschen und Behinderten) von einer Person im Besitz ihrer vollen körperlichen, geistigen und sensorischen Fähigkeiten beaufsichtigt werden, in der sicheren Anwendung des Geräts unterwiesen worden sind und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Montage, Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden. Empfohlenes Alter: ab 15 Jahren. Benutzen Sie nur Teile oder Zubehör, die mit dem Produkt mitgeliefert oder bei einem Vertragshändler gekauft werden. Benutzen Sie sie nicht für andere Geräte oder für andere Zwecke. Benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen entsprechend der Bedienungsanleitung vorgesehen Zweck. Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen. Nur im Freien verwenden. Dieses Gerät darf nur im Freien und nicht in der Nähe entflammbarer Materialien verwendet werden. Dieses Gerät ist für die mobile Verwendung im Freien an einer Gassteckdose eines in Deutschland zugelassenen Reisemobils oder Wohnwagens vorgesehen. Bitte lesen Sie den ganzen Text aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät an die Gasflasche anschließen. Befolgen Sie bitte alle Anweisungen. Bei unsachgemäßem Umgang mit dem Gerät kann dieses für Sie und Ihre Umgebung gefährlich sein. Bitte heben Sie die Anleitung an einem sicheren Ort auf, um später ggf. einzelne Punkte darin nachzulesen. Das Gerät wurde vom Hersteller für den Betrieb mit Butan- oder Propangas ausgelegt. Es ist über einen geeigneten Gasschlauch an die Gasquelle des Caravans anzuschließen. Verwenden Sie keine Geräte, die lecken, beschädigt sind oder nicht korrekt funktionieren. Geben Sie sie stattdessen bei Ihrem Händler zurück, der Ihnen sagen kann, wo sich der nächste Kundendienst befindet. Niemals Veränderungen am Gerät vornehmen. Jede Modifizierung des Geräts kann zu einer Gefährdung führen. Alle Geräte, die mit Gas betrieben werden, verbrauchen Sauerstoff und geben andere, möglicherweise gefährliche Stoffe und Gase wie Kohlenmonoxid (CO) ab. Kohlenmonoxid ist ein geruchloses, klares Gas, das zu grippeähnlichen Symptomen, Krankheit und möglicherweise zum Tod führen kann, wenn es in geschlossenen Räumen durch die Verwendung des Geräts ausgestoßen wird, ohne dass eine angemessene Belüftung vorhanden ist. Der Benutzer darf die vom Hersteller oder seinem Beauftragten geschützten Teilen nicht verändern. Das Gerät an die Gasquelle immer in einem gut belüfteten Bereich anschließen, niemals in der Nähe von Flammen, Funken oder einer Wärmequelle. Nach der Installation immer in einem gut belüfteten Bereich betreiben, niemals in der Nähe von Flammen, Funken oder einer Wärmequelle (Zigarette, Elektrogerät usw.). Darauf achten, dass sich keine anderen Personen und kein entzündbares Material in der Nähe befinden. Das Produkt kann nur an eine Gasversorgungsanlage mit 30 mbar angeschlossen werden. Das Gerät sollte mit einem flexiblen Schlauch verwendet werden, der für Butan- und Propangas geeignet ist. Der Schlauch sollte max. 1,5 m lang sein. Er sollte bei Beschädigung oder Rissbildung, jedoch spätestens 10 Jahre nach dem Herstellungsdatum (gemäß DVGW G612) getauscht werden. Am