Marktplatz
Verkäufer: Zama4Zingo
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Der Dr. Quendt Dresdner Christstollen 1 kgwird nach sächsischer Backtradition hergestellt – in der Region Dresden und unter Berücksichtigung des Schutzes der geographischen Herkunft „Dresdner Stollen“.Gefertigt wird er aus einem schweren Hefeteig mit viel Butter, Rum‐Sultaninen sowie vielen Mandeln und hochwertigen Rohstoffen. Er überzeugt durch seinen harmonischen Geschmack und ist ein Highlight auf der Weihnachtskaffeetafel.Großpackung Karton (1 kg, ca. 30cm lang) – ideal für Familie, geselliges Zusammensein oder als Geschenk.Ideal zur Advents‐ und Weihnachtszeit: als Highlight für Kaffeetafel, Familie oder Gäste.Perfekt als Geschenk oder Mitbringsel in der Weihnachtszeit.Vielseitig verwendbar: in Scheiben mit Kaffee, als Dessertbeilage oder zu feierlichen Momenten.Zutaten: WEIZENMEHL, Sultaninen, BUTTERSCHMALZ, Zucker, BUTTER, VOLLMILCH, MANDELN, Cedernfruchtschalen, Dekorpuder (Traubenzucker, WEIZENSTÄRKE, Palmfett), Rum, Hefe, Orangenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, bittere MANDELN, Salz, Zitronenschalen, Glukosesirup, natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, natürliches Orangenaroma, Säuerungsmittel: Citronensäure, Gewürze.Allergiehinweise:Enthält: Weizen und Weizenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide), Milch und Milcherzeugnisse (einschließlich Lactose), Mandeln und Mandelerzeugnisse, Roggen und Roggenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide), Gerste und Gerstenerzeugnisse (glutenhaltiges Getreide), Hafer und Hafererzeugnisse (glutenhaltiges Getreide), Eier und Eierzeugnisse, Soja und Sojaerzeugnisse, Haselnuss und Haselnusserzeugnisse, Walnuss und Walnusserzeugnisse, Kaschunuss und Kaschunusserzeugnisse, Pecannuss und Pecannusserzeugnisse, Paranuss und Paranusserzeugnisse, Pistazie und Pistazienerzeugnisse, Macadamianuss und Macadamianusserzeugnisse, Sesamsamen und SesamsamenerzeugnisseHersteller: Dr. Quendt GmbH & Co.KG, Offenburger Straße 1, 01189 Dresden, DeutschlandNährwerttabelle (pro 100 g)NährwertMengeBrennwert1 716 kJ / 410 kcalFett19,6 gdavon gesättigte Fettsäuren11,6 gKohlenhydrate50,1 gdavon Zucker30,4 gBallaststoffe4,0 gEiweiß6,3 gSalz0,34 g Dr. Quendt Dresdner Christstollen 1kgWeihnachten kommt und du bist auf der Suche nach einem Geschenk – warum nicht den beliebten Dresdner Christstollen von Dr. Quendt? Er ist nicht nur ein süßer Leckerbissen, sondern auch ein Symbol der Weihnachtszeit! Dieser 1kg Stollen ist ein verlockender Genuss aus Butter, Trockenfrüchten und Mandeln und verspricht ein Festessen für jeden Geschmack. Geben Sie Ihren Liebsten eine Tradition und etwas Süßes zu Weihnachten!Zutaten:WEIZENMEHL, Sultaninen, BUTTERSCHMALZ, Zucker, BUTTER, VOLLMILCH, MANDELN, Cedernfruchtschalen, Dekorpuder (Traubenzucker, WEIZENSTÄRKE, Palmfett), Rum, Hefe, Orangenschalen, Glukose-Fruktose-Sirup, bittere MANDELN, Salz, Zitronenschalen, Glukosesirup, natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen, natürliches Orangenaroma, Säuerungsmittel: Citronensäure; Gewürze. - Kann enthalten: andere GLUTENHALTIGEGETREIDE, EI, SOJA, andere SCHALENFRÜCHTE, SENF, SESAM.50-80% relative Feuchtigkeit, Kühl lagern und keine Sonne. Nährwerteje 100g1/2 Scheibe/1/2 slice (50 g)**%* / (50 g)*Brennwert1716 kJ / 410 kcal858 kj / 205 kcal10 %Fett19,6 g9,8 g14 %davon gesättigte Fettsäuren11,6 g5,8 g29 %Kohlenhydrate50,1 g25,1 g10%davon Zucker30,4 g15,2 g17 %Ballaststoffe4,0 g2,0 g-Eiweiß6,3 g3,2 g6 %Salz0,34 g0,17 g3 %*RI = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kj / 2000kcal). Eine Packung enthält ca. 7 Portionen.**1 Portion = 1/2 Scheibe (50g) Stollen. Die Packung enthält 20 Portionen.Dr. Quendt GmbH & Co. KGOffenburger Str. 1 Dr. Quendt - Christstollen mit 1000g pro PackungEchter Dresdner Christstollen - Sächsische Backtradition aus erlesenen Zutaten. Erstmals 1474 in Dresden erwähnt nahm der Dresdner Christstollen seinen Siegeszug auf. Heute ist er Weltweit bekannt und beliebt. Seit 1997 dürfen auch nur noch die Dresdner Bäcker und Konditoren ihre Backkunst als Dresdner Christsto