Marktplatz
Verkäufer: Feuer-Anker
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Mit dem Photovoltaischen Heizstab von Fothermo (MPN: HROD-550) gestaltet sich die photovoltaische Nachrüstung deines bestehenden Warmwasserboilers so einfach wie nie zuvor. Der innovative Photovoltaikheizstab wird dazu einfach in das übliche 1,5"-Gewinde eingeschraubt und ermöglicht dir so die Nutzung von Solarenergie zur Warmwasserbereitung anstelle herkömmlicher Gas- oder Ölheizungen. Und das Beste daran: Es ist keine Anmeldung dazu erforderlich, da der Heizstab nicht ins Stromnetz einspeist.Die Vorteile im Überblick:Einfache Nachrüstung Schnelle Installation Patentierter MPP-Tracker mit 99,9% Wirkungsgrad Integrierter Verpolungsschutz Keine Anmeldung erforderlich Umweltfreundlich Schutzklasse: IP24 Digitales DisplayNachrüstung via Plug & PlayDie Installation des Photovoltaischen Heizstabs von fothermo ist kinderleicht. Der Photovoltaikheizstab wird einfach in den handelsüblichen 1,5"-Flansch deines vorhandenen Warmwasserspeichers eingeschraubt und die PV-Module durch einfache Plug-and-Play-MC4-Verbindungen in Parallelschaltung angeschlossen. Der Heizvorgangn beginnt dann sofort und da auf komplizierte Verkabelungen verzichtet wurde und das Spannungsniveau unter 50 V liegt, wird für die Installation auch kein Elektriker benötigt. Die Heizstäbe sind darüber hinaus auch problemlos mit dem fothermo Umschaltgerät (MPN: SWD-1600) kombinierbar. Das Wasser im Boiler wird dann vorrangig von oben nach unten erwärmt, und überschüssige Energie wird über den Mikro-PV-Wechselrichter am Umschaltgerät in das Hausnetz eingespeist.Warmwasserversorgung durch SonnenkraftBesonders im Sommer kannst du durch die Nachrüstung auf ineffiziente Gas- oder Ölheizungen zur Warmwasserbereitung verzichten. Stattdessen genießt du deine umweltfreundliche Dusche, die von der Sonne erwärmt wird, und trägst zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Dank des innovativen MPP-Trackers sicherst du dir zudem 50% höhere Erträge und holst auch bei schlechterem Wetter die maximalen Erträge aus deinen PV-Modulen. Der Heizstab ermöglicht den Anschluss von bis zu 2000 Wp Photovoltaikleistung, während die maximale Heizleistung bei 500 W liegt. Dies bedeutet, dass die Warmwasserversorgung eines 2-Personen-Haushalts im Sommerhalbjahr bei einer maximalen Wassertemperatur von 65°C in Trinkwassersystemen oder 85°C in entkalkten Heizungssystemen nahezu vollständig abgedeckt werden kann.Technische Daten:Max. photovolt. Heizleistung: 550 W Max. photovolt. Stromaufnahme: 15,5 A Max. Wassertemperatur: 85 °C Wasseranschluss: G 11/2 (M) PV-Anschluss: MC4 Empf. PV-Leistung: 300-1.200 Wp Max. PV-Leistung: 2.000 Wp Max. Leerlaufspannung: 50 Voc Abmessungen Gehäuse: 10×15,4×13,4 cm Abmessungen Heizstab: 47×15,4×13,4 cm Gewicht: 0,8 kgLieferumfang:1× photovoltaischer Heizstab Fothermo PV-Heizstab 550 Watt Bis zu 2 kW PV AnschlussleistungProduktvorteile:Photovoltaikmodule werden direkt an den Heizstab angeschlossenErmöglicht die einfache photovoltaische Nachrüstung in bestehenden WarmwasserboilernDer Heizstab wird in ein handelsübliches 1 1/2"-Gewinde eingeschraubtDie Photovoltaische Unterstützung sorgt für Energie- und Kosteneinsparungen bei der herkömmlichen Warmwasserbereitung über Gas- oder ÖlheizungenDa der Heizstab nicht in das Stromnetz einspeist, muss die Photovoltaikanlage nicht angemeldet werdenEinfaches Plug&Play Stecksystem MC4Mit MPP TrackerTechnische Daten:- Schutzart: IP24 - Max. PV Heizleistung: 550 W - Empf. PV-Leistung [Wp]: 300-1200 Wp - Max. Wassertemperatur: 85 °C - Max. anschließbare PV Leistung: 2000 Wp - Max. Leerlaufspannung: 50 VDC - Anschlußstecker: MC4 - Wasseranschluss 1 1/2" Die Photovoltaikmodule werden einfach an den Solarboiler angesteckt. Falls Sie mehr oder weniger Platz haben, können Sie die Anzahl der Photovoltaikmodule auch erhöhen oder verringern. Wenn Sie mehr als ein Photovoltaikmodul anstecken, benötigen Sie den 2-fach, 3-fach oder 4-fach Parallelstecker. Dieser ermöglicht den einfachen parallelen Anschluss mehrerer Photovoltaikmodule. Ein Ve