International, Post/DHL, Hermes, Spedition, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Großes GPS mit Touchdisplay, 8 MP Kamera und inReach-Technologie Das Montana 760i wurde nach Militärstandard MIL-STD 810 hergestellt und überzeugt mit einem 5 Zoll großen Touchdisplay, inReach Technologie zum Absetzen eines Notrufs und einer 8 MP Kamera. Das multifunktionale Outdoor-GPS Das Montana 760i ist ein multifunktional einsetzbares GPS-Gerät, das dich auf Radreisen, Wanderungen, Paddeln oder beim Wintersport begleitet. Das große und helle 5" Display bietet jederzeit eine gute Übersicht und erlaubt dadurch eine hervorragende Navigation. Folgende Eigenschaften zeichnen das Montana 760i aus: 5 Zoll Touchdisplay (mit Handschuhen bedienbar) inReach-Technologie zum Absetzen von Notrufen und zur Kommunikation 8 MP Kamera zum Aufnehmen von Fotos Stoßfest, wasserdicht (IPX7) und unempfindlich gegen Vibration (entspricht MIL-STD 810) Vorinstallierte und routingfähige Topoactive Karten Kostenloser Download von Satellitenbildern für die Route 32 GB interner Speicher (erweiterbar mit separat erhältlicher microSD-Karte mit max. 32 GB) Austauschbarer Lithium-Ionen-Akku inReach-Technologie Abseits der Zivilisation und ohne Mobilfunkempfang bleibt die satellitengestützte Kommunikation die einzige Möglichkeit, einen Notruf abzusetzen. Mit dem inReach kannst du in einer Notlage einen Hilferuf an die GEOS-Zentrale senden. Die rund um die Uhr besetzte Zentrale für internationale Notfälle erhält deine Koordinaten und ermöglicht den Austausch von Nachrichten. Anschließend koordiniert sie die erforderliche Hilfe und Rettung. Doch auch unabhängig von Notrufen kannst du die Technologie nutzen, um mit deinen Freunden oder deiner Familie zu kommunizieren. Koppelst du das Montana mit deinem Smartphone, kannst du nicht nur Textnachrichten, sondern auch Fotos verschicken – und das in der gewohnten Bedienung deines Smartphones. Zudem kannst du deine Position in Echtzeit über MapShare teilen. 8-MP-Kamera Mit der integrierten Kamera kannst du Bilder direkt mit dem Montana 760i aufnehmen. Das Gerät speichert dabei automatisch die Geoposition des Fotos, sodass du oder deine Freunde den Ort später erneut aufsuchen können. Die Kamera verfügt über einen Autofokus und nimmt Bilder mit 8 Megapixeln auf. Bester Empfang und sichere Navigation Dank des Multifrequenz-Empfangs aus GPS, GLONASS und Gallileo in Verbindung mit einem starken Frequenzempfänger, ist deine Position auch in schwierigen Umgebungen schnell geortet. Zusätzliche ABC-Sensoren helfen dir bei der Navigation im Gelände und auf Landkarten. So steht dir ein Höhenmesser, ein Baromete rund ein elektronischer 3-Achsen-Kompass zur Verfügung. Funktionsumfang erweitern mit der Garmin Connect App Verbunden mit deinem Smartphone, schöpfst du alle Funktionen des Geräts aus. Über die kostenlos erhältliche Garmin Connect App (erhältlich für Android und iOS) erhältst du individuelle Wettervorhersagen, kannst Satellitenbilder herunterladen und Daten übertragen. Auch lassen sich Reisen planen, gespeicherte Daten anzeigen und Wegpunkte, Strecken und Aktivitäten verwalten. Akkulaufzeiten Der austauschbare Lithium-Ionen-Akku kann per USB-C-Kabel an jedem USB-Anschluss wiederaufgeladen werden und besitzt eine Laufzeit von bis zu: 24 Std. im GPS-Modus (einschließlich bei Versand einer SMS oder Positionsübermittlung alle 10 Minuten) 440 Std. im Expeditionsmodus (300 Std. bei Versand einer SMS oder Positionsübermittlung alle 10 Minuten) 365 Tage im ausgeschalteten Zustand Weitere Details in der Übersicht Karten und Speicher Vorinstallierte Karten (TopoActive Europe – Download zusätzlicher Regionen per WLAN möglich) Möglichkeit, Karten hinzuzufügen Basiskarte Automatische Routenführung (Abbiegehinweise auf Straßen) Kartensegmente: 15.000 BirdsEye (direkt auf das Gerät) Detaillierte hydrografische Merkmale (Küstenlinien, Uferlinien von Seen und Flüssen, Feuchtgebiete sowie ständige und saisonale Wasserläufe) Durchsuchbare Points of Interest (Parks, Campingplätze, Aussichtspunkte und Picknickplätze) Nationale, bundesstaatliche und lokale Parks, Wälder und Naturgebiete Speicher- und Leistungskapazität: microSD-Karte mit maximal 32 GB Wegpunkte: 10.000 Strecken: 250, 200 Punkte pro Kurs Tracks: 250 Trackaufzeichnung: 20.000 Punkte, 250 gespeicherte GPX-Tracks, 300 gespeicherte FIT-Aktivitäten Routen: 250, 250 Punkte pro Route, 50 Punkte bei automatischer Routenberechnung Rinex-Aufzeichnung Sensoren GPS Galileo Barometrischer Höhenmesser Kompass (3 Achsen, Neigungskorrektur) Hochempfindlicher GPS-Empfänger GPS-Kompass (aktiv bei Bewegung) Tägliche Smart-Funktionen Connect IQ (herunterladbare Displaydesigns, Datenfelder, Widgets und Apps) Smart Notifications auf dem Handgerät Wetter Aktive Wetterdaten Kompatibel mit der Garmin Messenger-App VIRB-Fernbedienung Kompatibel mit Garmin Connect Mobile Sicherheits- und Trackingfunktionen LiveTrack Taktische Funktionen Xero-Standorte Ballistikrechner Outdoor-Freizeitfunktionen Punkt-zu-Punkt-Navigation TracBack Flächenberechnung Angelvorhersage Sonnen- und Mondkalender Geocaching-Modus (Geocaching Live) Kompatibel mit Custom Maps (500 benutzerdefinierte Kartenkacheln) Bildbetrachter Kamera (8 Megapixel mit Autofokus; automatische Geotagging-Funktion) LED-Ortungslicht inReach-Funktionen Interaktive SOS-Notrufe inReach-Wetter Nachrichtenaustausch (Senden und Empfangen) über SMS und E-Mail SMS-Nachrichtenaustausch (Senden und Empfangen) mit einem anderen inReach-Gerät Senden und Empfangen von Gruppennachrichten Austausch von Positionen mit einem anderen inReach-Gerät Kompatibel mit MapShare mit Tracking Virtuelle Tastatur zum Verfassen eigener Nachrichten Senden von Wegpunkten an MapShare während der Reise Übermittlung der Routenauswahl an MapShare während der Reise Außenanwendungen Kompatibel mit der Garmin-Explore-App Kompatibel mit der Garmin-Explore-Website Automatischer Wechsel zwischen WLAN, Mobilfunk und Satellit mit der Garmin-Messenger-App Hundeortung bei Kopplung mit einem kompatiblen Hundeortungssystem Verbindungen Drahtlose Konnektivität (WLAN, Bluetooth, ANT+)