Marktplatz
Verkäufer: DynaTech
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Sharp machts möglich! Unter dem Motto „Rechner für Alle“ hat Sharp ein neues Unterstützungsprogramm für Schulen in Deutschland und Österreich vorgestellt.Informationsbroschüre von SharpEntspricht den neuesten Anforderungen für die zentralen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg sowie Bayern !SHARP EL-W550XG - Technisch wissenschaftlicher SchulrechnerWissenschaftlicher Schulrechner mit WriteView-Anzeige und D.A.L.-Eingabe.4-zeilige Anzeige mit 96 x 32 PunktmatrixTWIN-Power (Solar und Stützbatterie)4 Short-Cut-Tasten zum Direktzugriff auf häufig e Funktionen aus dem vorinstallierten FunktionsumfangnBasis-Berechnungen (dec, hex, oct, bin, pen) und logische OperatorenAnzeigeMehrzeilen-PlaybackAnzahl Zeilen: WriteView-Editor 96 x 32 Punktmatrix (4 Zeilen); Line-Editor: 2 Zeilen; Kontrasteinstellung der AnzeigeBerechnungsergebnis (Mantisse + Exponent): 10 + 2TausenderunterteilungGrundfunktionenD.A.L. (Direkte Algebraische Eingabelogik)FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige und Flies KommaSpeicher: 9STO, RCL / M+, M-+, -, x, ÷,%Max. Berechnungen gleichzeitig (Berechn. / numerisch): 64/10CA-FunktionKorrektur letzte ZifferSpeicher für letztes Ergebnis (Last Answer)Konstanten- / KettenberechnungenWissenschaftliche FunktionenMDF (Anpassung Ergebnis an Displayanzeige)Pi, +/-, EXPLogarithmische und ExponentialfunktionenTrigonometrische und invers trigonometrische FunktionenHyperbolische und invers hyperbolische FunktionenFakultät (n!), Permutationen (nPr), Kombinatorik (nCr)ZufallszahlenBerechnungen mit BrüchenUmrechnung Bruch <-> DezimalKoordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar)Zeit-Umrechnungen (Zeit, Dezimal, Sexagesimal, DEG)Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad)DRG Umrechnungen (Deg Rad Grad) Verschiedene ZahlensystemeN Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen)N Basis Umrechnungen (dez, bin, oct, hex, pen)Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR)Statistik-FunktionenStatistische Funktionen mit 1 oder 2 Variablen: 1/2StandardabweichungMittelwertRegressionen: 7SonstigesTrainingsfunktion für kleines 1x1 bis 12x12 und die vier Grundrechenarten4 Short Cut-Tasten für häufig benutzte Funktionen aus dem vorinstallierten Funktionsumfang (D1-D4)Energieversorgung: Solar, LR44 x 1Abmessungen: 80 x 168 x 14 mmGewicht (g): 99 g Ideal geeignet für Bayern und Baden-Württemberg ! Der EL-W550 XG entspricht den neuesten Anforderungen für die zentralen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg. Allgemeine Daten Display: WriteView mit DAL-Eingabe Energieversorgung: Two-Way-Power, Solarzelle + Batterie (LR44) Mit Hardcase Größe: 14 x 168,0 x 80,0 mm Gewicht: 110g Funktionen Verteilungsfunktionen (Normalverteilung und inverse Normalverteilung, Binomialverteilung, Poissonverteilung) Wertetabellen zu einer Funktionen, Berechnung von ,!, Binomialkoeffizienten Mittelwerten und Standardabweichungen einer Grundgesamtheit Berechnung einzelnder und kumulierter Wahrscheinlichkeiten, insbesondere von Binomial- und Normalverteilung Vereinfachen Wurzeltermen durch teilweise Radizieren 44 Metrische Umrechnungen 52 physikalische Konstanten ganzzahlige Zufallszahlen periodischer Dezimalbruch Rechnen mit Brüchen (insbesondere Kürzen) Variablenspeicher (9) Trigonometrische und invers trigonometrische Funktionen Hyperbolische und invers hyperbolische Funktionen Exponentialfunktionen Umkehrfunktion Potenz - und Wurzelfunktionen Logarithmusfunktionen Kombinatorik und Permutation Umrechnung von Polarkoordinaten in rechtwinklige Koordinaten und invers Zahlensysteme: Hexadezimal, Binär, Oktal, Dezimal Berechnungen in Neugrad, Altgrad und Bogenmaß Statistik Der EL-W550XG entspricht den neuesten Anforderungen für die zentralen Abiturprüfungen in Baden-Württemberg gemäß dem Schreiben vom 26.2.2014 (Az. 36/45-6624-03-P/234) sowie Bayern gemäß Schreiben vom 11.11.2011 (VI.7 – 5 S 5500–6b.8032.). Das große Display ermöglicht, dass Brüche, Wurzeln und Formeln nicht nur in der Reihenfolge eingetippt werden, wie der Schüler sie ins Schulheft schreibt (WRITE), sondern auch die Anzeige wie im Sch