Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Barnachnahme
Vorkasse
Rechnung
PayPal
Sofortüberweisung
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, DPD
Artikelbeschreibung:
Elektronisches Funkvorschaltgerät zur Ansteuerung von LEDs Unterstützt Matter über WiFi und Zigbee 3.0 Unterstützt klassische LED-Streifen sowie einzeladressierbaren LED-Streifen Geeignet für LEDs mit 5 V, 12 V und 24 V DC Betriebsspannung Schmale Bauform geeignet zum Einbau in Profilschienen und Möbeln Besonderheiten Unterstützt RGB, RGBW, RGB+CCT sowie CCT und Monochromatische LED-Streifen Anschluss einzeladressierbarer LEDs mit WS2811, WS2812, WS2812B, WS2813, WS2814, WS2815, TM1814, SK6812 Controller möglich Gleichzeitige Nutzung von klassischen und einzeladressierbaren LEDs möglich Moderner Espressif ESP32-C6 Schaltkreis Multiprotokoll-Radio für ''Matter über WiFi'' sowie Zigbee 3.0 und zukünftige ''Matter über Thread'' Anwendung Vielseitig konfigurierbar über DIP-Schalter und USB-C Schnittstelle Voraussetzung Matter über WiFi Die FLS-M ist ein zertifiziertes Matter-Gerät und arbeitet daher mit allen zugelassenen Matter-Controllern von Apple, Google, Amazon etc. zusammen, welche WiFi unterstützen. Eine Übersicht zugelassener Matter Controller findet sich im Abschnitt Inbetriebnahme Weiterhin wird der Zugang zu einem lokalen WiFi-Netzwerk benötigt Zigbee Wahlweise kann die FLS-M als voll funktionsfähiger Zigbee LED-Controller benutzt werden. Dafür ist ein Zigbee Gateway notwendig. Empfohlen wird ein Gateway von Phoscon wie z.B. der ConBee III, ConBee II und RaspBee II Ebenfalls unterstützt werden die Philips Hue Bridge, Ikea Tradfri Gateway, Home Assistant ZHA, uvm. Anwendungen Ermöglicht eine große Vielfalt an Lösungen Arbeitsplatzbeleuchtung in Küchen Ambientes Licht im Wohnraum Beleuchtung für Gamer Platzsparende Montage in Möbeln Beleuchtungsabschnitte mit adressierbaren LED-Streifen Ermöglicht völlig neue Beleuchtungskonzepte Unterteilen Sie einen LED-Streifen in mehrere Beleuchtungsabschnitte Alles mit Standardkomponenten realisierbar Technische Daten Nennspannung 5 V DC, 12 V DC, 24 V DC Nennstrom max. 6 A pro Kanal max. 6 A Summe alle Kanäle Nennleistung 30 W bei 5 V DC, 72 W bei 12 V DC, 144 W bei 24 V DC Federkraftklemme 8 polig Eindrähtiger Leiter: 0.14 bis 1.5 mm2 / 28 bis 16 AWG Feindrähtiger Leiter: 0.14 bis 1.5 mm2 / 26 bis 14 AWG Feindrähtiger Leiter mit Aderendhülse mit Kunststoffkragen: 0.25 bis 0.75 mm2 Feindrähtiger Leiter mit Aderendhülse ohne Kunststoffkragen: 0.25 bis 1.5 mm2 Empfohlener Querschnitt: min. 0.75mm2 Abisolierlänge: 8 bis 9 mm / 0.31 bis 0.35 inch Signalbelegung Klemme 1: Masse 2: Eingangsspannung 3: Spannungsversorgung für LEDs 4: Ausgang 1 5: Ausgang 2 6: Ausgang 3 7: Ausgang 4 bzw. Daten (einzeladressierbare LEDs) 8: Ausgang 5 bzw. Masse (einzeladressierbare LEDs) Unterstützte LEDs Gemeinsame Anode / Common Anode Spannung: 5 V DC, 12 V DC, 24 V DC Klassisch: RGB, RGBW, RGB+CCT, CCT, Einfarbig Einzeladressierbar: WS2811, WS2812, WS2812B, WS2813, WS2814, WS2815, TM1814, SK6812. Derzeit nur statische Ansteurung möglich. Keine Effekte. Ein Kombination aus klassischen und einzeladressierbaren LEDs ist möglich. Mikrocontroller Espressif ESP32-C6 Sendeleistung max. zulässig 500 mW WiFi und Bluetooth LE Funk-Frequenz 2.4 GHz Funkstandards WiFi 6 IEEE 802.11ax, WiFi 802.11b/g/n, Bluetooth LE 5.3, Zigbee 3.0, IEEE 802.15.4 Flash-Speicher 8 MByte USB USB-C Buchse USB 2.0 Betriebstemperatur -20 °C bis +55 °C Maße 142.0 mm × 32.6 mm × 14.7 mm Schutzart IP20 Sicherung Kurzschluss, Überstrom und Überlast (Ausgang) Überspannung (Eingang) Temperaturbegrenzung