Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Ein erstklassiger RP2040-Mikrocontroller der Marke Pirate mit viel Flash-Speicher, USB-C, STEMMA QT/Qwiic und Debug-Anschlüssen... und eingebauter LiPo-Ladestation! Wir lieben die Vielseitigkeit des Raspberry Pi Pico, aber seit seinem Erscheinen sehnen wir uns nach einem aufgemotzten RP2040-Board mit allen Extras. Das Pimoroni Pico LiPo wird über USB-C mit Strom versorgt und ist programmierbar. Es ist mit mächtigen 16MB QSPI (XiP) Flash ausgestattet, um auch die umfangreichsten Projekte zu bewältigen. Wir haben auch dafür gesorgt, dass Sie ganz einfach lötfreie Verbindungen herstellen können - es gibt einen Qwiic/STEMMA QT-Anschluss, so dass Sie eine ganze Reihe verschiedener Sensoren und Breakouts anschließen können, und einen Debug-Anschluss, wenn Sie Ihre Programmierung mit einem SWD-Debugger vornehmen möchten. Da wir im Pirate HQ Knöpfe lieben, gibt es einen Ein/Aus-Knopf und einen BOOTSEL-Knopf, der auch als Benutzerschalter verwendet werden kann. Der Pimoroni Pico LiPo hat auch ein integriertes LiPo/LiIon-Akkumanagement - die eingebaute Ladeschaltung bedeutet, dass das Aufladen Ihres Akkus so einfach ist wie das Einstecken Ihres Pimoroni Pico Lipo über USB. Zwei mit dem Akkuschaltkreis verbundene Anzeige-LEDs informieren Sie über den Ein-/Aus-Zustand und den Ladestatus und es ist mit LiPo-, LiIon und high capacity LiPo-Batterien kompatibel. Programmierbar mit C++, MicroPython oder CircuitPython, ist Pimoroni Pico LiPo das perfekte Kraftpaket für Ihre tragbaren Projekte. Sicherheitshinweis! Sie sollten Pimoroni Pico LiPo nur mit LiPo- oder LiIon-Akkus verwenden und sicherstellen, dass jedes Projekt, an dem LiPos beteiligt sind, ausreichend gegen Verbeulen, Verbiegen, Durchstechen oder Zerquetschen geschützt ist. Merkmale Powered by RP2040Doppelter ARM Cortex M0+ mit bis zu 133Mhz264kB SRAM16MB QSPI-Flash mit Unterstützung für XiPUSB-C-Anschluss für Stromversorgung, Programmierung und Datenübertragung4-poliger Qw-ST (Qwiic / STEMMA QT) Anschluss3-poliger Debug-Anschluss (JST-SH)2-poliger JST PH Batteriestecker, mit Polaritätsmarkierung auf der PlatineSchalter für den Basiseingang (dient gleichzeitig als DFU-Auswahl beim Booten)Power-TasteStrom-, Lade- und Benutzer-LED-AnzeigenEingebauter 3V3-Regler (max. Ausgangsstrom des Reglers 600mA)Eingangsspannungsbereich 3V - 5,5VKompatibel mit Raspberry Pi Pico Add-onsMaße: ca. 53mm x 21mm x 8mm (L x B x H, einschließlich Anschlüsse)Batterien, Kabel und Stecker sind nicht enthalten! Einstieg Pimoroni Pico Boards sind firmwareunabhängig! Sie können sie mit C/C++ oder MicroPython auf die gleiche Weise programmieren wie einen Raspberry Pi Pico. Sie finden (viele) weitere Informationen dazu (sowie Download-Links für die Firmware/SDK) auf der RP2040 Landing Page. Sie können auch CircuitPython auf Ihrem Pimoroni Pico LiPo verwenden! CircuitPython ist ein einfach zu bedienendes, gut etabliertes Ökosystem mit vielen Beispielen und Treibern für die Verbindung mit verschiedenen Arten von Hardware. Klicken Sie hier, um die CircuitPython-Firmware für Pimoroni Pico LiPo herunterzuladen und Klicken Sie hier für eine Anleitung zum Einstieg. Hinweise Der Einschaltknopf kann auch als Reset-Knopf verwendet werden, juhu! Drücken Sie ihn einfach doppelt, um die Stromzufuhr zu unterbrechen und wiederherzustellen, während Sie die BOOTSEL-Taste am Pimoroni Pico LiPo gedrückt halten, um - Vermeiden Sie Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten, um Kurzschlüsse und Schäden zu verhindern. - Schließen Sie die Stromversorgung erst an, wenn alle Verbindungen korrekt hergestellt sind. - Achten Sie auf die richtige Spannung und verwenden Sie nur geeignete Netzteile. - Berühren Sie die Platine nicht während des Betriebs, um thermische Verbrennungen und elektrostatische Entladungen zu vermeiden. - Arbeiten Sie auf einer ESD-Matte oder tragen Sie ein Erdungsarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu verhindern. - Verwenden Sie den Mikrocontroller nur in vorgesehenen Gehäusen oder Umgebungen, um mech