Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
PayPal
Sofortüberweisung
Google Pay
Klarna
Paketdienste:
Spedition
Artikelbeschreibung:
AC-gekoppeltes Energiespeichersystem Marstek Venus-E 3.0 ist ein modularer Lithium-Eisenphosphat-Batteriespeicher mit 5,12 kWh nutzbarer Kapazität. Er wird per Plug & Play über eine Haushaltssteckdose angeschlossen und optimiert Deinen Eigenverbrauch durch Anti-Feed-In-Technologie. Die maximale Lade- und Entladeleistung beträgt 2,5 kW. Das System ist erweiterbar und kann als Notstromversorgung bis 2,5 kVA dienen. Es ist kompatibel mit jedem PV-System und lässt sich flexibel per LAN, WLAN, Bluetooth oder RS485 steuern. Eine äußerst interessante Eigenschaft der Venus-E 3.0 ist, dass dieser Speicher auch über den Notstromausgang geladen werden kann. Dies eignet sich perfekt für den Aufbau einer Inselanlage. Hierfür werden die PV-Module mit dem Mikrowechselrichter verbunden und der Mikrowechselrichter mit dem Notstromausgang. Über den AC-Ausgang der Venus-E 3.0 wird dann das Inselnetz mit Strom versorgt. Auf einen Blick Installation Plug & Play über Haushaltssteckdose Leistung Bis zu 2,5 kW Lade-/Entladeleistung Erweiterbarkeit Parallelschaltung bis 7,5 kW / 15,36 kWh Notstrom Bis 2,5 kVA Backup-Leistung Wie wird der Speicher installiert und angeschlossen? Der Marstek Venus-E 3.0 ist für die einfache Installation konzipiert. Du steckst das System per Plug & Play direkt in eine dreipolige Haushaltssteckdose (Euro16A). Es sind keine Werkzeuge oder Konfigurationen notwendig. Die Verbindung erfolgt über AC-Kopplung, wodurch der Speicher nahtlos mit Deinem bestehenden PV-System zusammenarbeitet. Die Steuerung und Überwachung kannst Du flexibel per LAN, WLAN, Bluetooth oder RS485 vornehmen. So kannst Du den Speicher schnell in Betrieb nehmen und sofort von der Eigenverbrauchsoptimierung profitieren. Die Anti-Feed-In-Technologie sorgt dafür, dass keine Energie ins öffentliche Netz eingespeist wird, was besonders in Regionen mit Einspeisebeschränkungen wichtig ist. Dieses System ist ideal für Balkonkraftwerke Speicher. Wie groß ist die Speicherkapazität und welche Leistung bietet das System? Der Speicher verfügt über eine nutzbare Kapazität von 5,12 kWh, basierend auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie mit einer Zyklenlebensdauer von mehr als 6000 Zyklen. Die maximale Lade- und Entladeleistung beträgt 2,5 kW, was ausreichend ist, um wichtige Haushaltsgeräte gleichzeitig zu betreiben. Die Standard-Ausgangsleistung liegt bei 800 Watt, kann aber auf 2,5 kW erhöht werden, sofern die örtlichen Vorschriften dies erlauben. Im Notstrombetrieb stellt das System bis zu 2,5 kVA Leistung bereit, um bei Stromausfällen wichtige Verbraucher wie Kühlschrank oder Router zu versorgen. Diese Leistungswerte machen den Marstek Venus-E 3.0 zu einem vielseitigen Balkonkraftwerk Speicher. Ist der Speicher erweiterbar und wird Zubehör benötigt? Der Marstek Venus-E 3.0 ist erweiterbar und unterstützt die Parallelschaltung von bis zu drei Einheiten im einphasigen Betrieb. So kannst Du die Leistung auf bis zu 7,5 kW und die Speicherkapazität auf bis zu 15,36 kWh erhöhen. Für dreiphasige Systeme sind bis zu neun Einheiten parallel möglich. Das System ist kompatibel mit verschiedenen Smart Metern wie dem MARSTEK CT002 oder Shelly, die zur Verbrauchserfassung und Optimierung genutzt werden können. Zubehör ist nicht zwingend erforderlich, da der Speicher Plug & Play funktioniert. Für die Installation und Erweiterung empfiehlt sich jedoch die Beratung durch eine zertifizierte Elektrofachkraft. So kannst Du Dein Balkonkraftwerk Speicher optimal an Deine Bedürfnisse anpassen. Technische Details Batterie Typ LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) Batteriekapazität 5,12 kWh (5120 Wh) Nennspannung 51,2 V (16S) Zyklenlebensdauer > 6000 (bei 25°C) DoD (Depth of Discharge) 90% Nenn-Leistung (Ein-/Ausgang On-Grid) 2,5 kVA Nenn-Ausgangsleistung (On-Grid) 2,5 kVA / 800 VA Netzspannung (On-Grid/Backup) 230 V Netzspannung Bereich 187 V – 253 V Netzfrequenz 50 Hz Nennausgangsstrom 10,9 A Leistungsfaktor >0,99 (Standard); einstellbar 0,8 vor- & nacheilend THDi / THDu (Verzerrungsfaktor) 93,5% Schutzklasse/Schutzlevel I / IP65 Über-/Spannungsfestigkeit DC II / AC III Isolation Isoliert Betriebstemperatur -20°C bis +55°C (Lagerung -30°C bis +85°C) Relative Luftfeuchtigkeit 0 – 95 % Max. Betriebshöhe 2.000 m On-Grid-Anschluss Dreipoliger Haushaltsstecker (Euro16A) Backup-Anschluss Dreilochsteckdose (Euro-Steckdose) Kühlung Natürliche Konvektion Anzeige LED Kommunikation LAN / WIFI / Bluetooth / RS485 Kompatible Netzrichtlinien NEN50549-1, VDE4105/0124, G98, CE10-21, PETREE, PN-EN50549-1/-2, TORR25, UNE217001/217002, NTS631, AS47772 Zertifizierungen/EMV IEC62040, IEC62477, IEC/EN 61000-6-1/-2-/3-/4, IEC/EN 61000-3-2/-3, EN 300 328, EN 301 489-1/-17, EN 50665, CB 62619 Abmessungen (B x T x H) 480 x 153 x 624 mm Gewicht 60,0 kg ± 0,5 kg Hersteller-Garantie 10 Jahre Hersteller Marstek Lieferumfang 1x Marstek Venus-E 3.0 1x AC-Anschlusskabel 1x Bedienungsanleitung Hast Du Fragen zum Marstek Venus-E 3.0? Wir helfen Dir gerne! Kontakt aufnehmen