Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
PayPal
Giropay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Hansaplast Hornhaut-Pflaster. Wirkstoff: Salicylsäure, 0,57 g wirkstoffhaltiges Pflaster. Anwendungsgebiete: Zur Entfernung von Hornhaut und Schwielen. Warnhinweis: Enthält Wollwachs (Lanolin) und Perubalsam. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Hansaplast Hornhaut-Pflaster, zur Entfernung von Hornhaut und Schwielen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Wirkstoff: Salicylsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nicht besser fühlen oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST HANSAPLAST HORNHAUT-PFLASTER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HANSAPLAST HORNHAUT-PFLASTER BEACHTEN? WIE IST HANSAPLAST HORNHAUT-PFLASTER ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST HANSAPLAST HORNHAUT-PFLASTER AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN. 1. WAS IST HANSAPLAST HORNHAUT-PFLASTER UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Hansaplast Hornhaut-Pflaster ist ein hornhautlösendes Mittel. Zur Entfernung von starken Verhornungen (Hyperkeratosen) z.B. Hühneraugen (Clavus) oder Schwielen (Kallus). 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HANSAPLAST HORNHAUT-PFLASTER BEACHTEN? Hansaplast Hornhaut-Pflaster darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen Salicylsäure, Salicylate, Perubalsam oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Das gilt auch, wenn Sie auf Zimt überempfindlich reagieren (Kreuz-Allergie). bei Säuglingen. auf geschädigter Haut (z. B. Entzündungen, Wunden, Ekzemen). Hansaplast Hornhaut-Pflaster sollte nicht bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Niereninsuffizienz) angewendet werden. Salicylsäure-haltige Präparate dürfen diese Patienten nur unter bestimmten Bedingungen und mit besonderer Vorsicht anwenden. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Hansaplast Hornhaut-Pflaster anwenden. Hansaplast Hornhaut-Pflaster darf nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen, insbesondere ist ein Kontakt mit den Augen zu vermeiden. Die Durchlässigkeit der Haut für Salicylsäure kann u.a. bei Hauterkrankungen, die mit Rötungen und Entzündungen (z.B. psoriatische Erythrodermie) oder mit oberflächlich nässenden Veränderungen der Haut einhergehen, erhöht sein. Anwendung von Hansaplast Hornhaut-Pflaster zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Salicylsäure kann die Durchlässigkeit der Haut für andere lokal angewendete Arzneimittel verstärken. Die durch die Haut aufgenommene Salicylsäure kann die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat (Wirkstoff gegen bestimmte Krebsarten) und die blutzuckersenkende Wirkung oraler Antidiabetika vom Sulfonylharnstoff-Typ verstärken. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 qcm) anwenden. Nur ein Pflasterstück zur gleichen Zeit anwenden. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Hansaplast Hornhaut-Pflaster darf während der Behandlung gestillt werden. Die zufällige Aufnahme von Salicylsäure durch den Säugling durch Kontakt mit der behandelten Körperstelle muss vermieden werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt. Es ist jedoch nicht davon auszugehen, dass die Anwendung von Hansaplast Hornhaut-Pflaster die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähig