Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
PayPal
Giropay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Midro Tee Abführ-Kräutertee, Arzneitee. Wirkstoff: Sennesblätter, geschnitten. Anwendungsgebiete: zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Midro Tee Abführ-Kräutertee, Arzneitee Wirkstoff: Sennesblätter, geschnitten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Midro Tee jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST MIDRO TEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON MIDRO TEE BEACHTEN? WIE IST MIDRO TEE EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST MIDRO TEE AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST MIDRO TEE UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET? Midro Tee ist ein pflanzliches, stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung (Obstipation). Bei einer Verstopfung, die länger als eine Woche andauert, ist ein Arzt aufzusuchen. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON MIDRO TEE BEACHTEN? Midro Tee darf nicht eingenommen werden: wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Zubereitungen aus Sennesblättern oder einen der sonstigen Bestandteile (Kümmel, Süßholzwurzel, Pfefferminzblätter, Malvenblüten, Erdbeerblätter) sind, bei Darmverschluss, bei Blinddarmentzündung, bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei schwerem Flüssigkeitsmangel mit Wasserund Elektrolytverlusten. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Midro Tee ist erforderlich: Eine über die kurz dauernde Anwendung hinausgehende Einnahme die Darmtätigkeit anregender (stimulierender) Abführ-mittel kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen. Das Präparat sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate (z.B. Leinsamen, Flohsamen) nicht zu beheben ist. Bei inkontinenten Erwachsenen sollte bei Einnahme von Midro Tee ein längerer Hautkontakt mit dem Kot durch häufiges Wechseln der Vorlage vermieden werden. Kinder: Midro Tee wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen. Bei Einnahme von Midro Tee mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei chronischem Gebrauch/Missbrauch ist durch Kaliummangel eine Verstärkung der Wirkung bestimmter, den Herzmuskel stärkender Arzneimittel (Herzglykoside) sowie eine Beeinflussung der Wirkung von Mitteln gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika) möglich. Die Kaliumverluste können durch die gleichzeitige Anwendung von bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Diuretika), von Cortison und Cortison-ähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide) oder Süßholzwurzel verstärkt werden. Bitte beachten Sie, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Schwangerschaft und Stillzeit: Wegen unzureichender toxikologischer Untersuchungen soll Midro Tee während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt. 3. WIE IST MIDRO TEE EINZUNEHMEN? Nehmen Sie Midro Tee immer genau nach der Anweisung in dieser Gebrauchsinformation ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 1 mal täglich werden 1/4-1 Messlöffel Midro Tee mit Flüssigkeit nach dem Abendessen eingenommen. Die höchste tägliche Aufnahme darf nicht mehr als 30 mg Hydroxyanthracenderivate betragen. Dies entspricht 1 Messlöffel Midro Tee. D