Marktplatz
Verkäufer: nobazoo
Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Vorkasse
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
Andere
PayPal
Sofortüberweisung
Barzahlen
Paketdienste:
International, Post/DHL, DPD, Spedition, Andere, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Ein Blick in die Tüte und aufs TriMello verrät es: Hier wurden Grünpflanzen verarbeitet. Und so soll es sein. Mehr noch. Die abgestimmte Rezeptur berücksichtigt die ernährungsphysiologischen Besonderheiten. Die ständig nachwachsenden Zähne, den kaum bemuskelten Magen, der mit Rohfaser zu versorgende Blinddarm, den benötigten Calcium-Gehalt. Einmalig ist das Rohfaser-Stärke-Verhältnis. Das sollte laut Tierarztempfehlung bei mind. 3:1 liegen. Warum? Rohfaser ist für den Magen-Darmtrakt-Trakt notwendig (mind. 20 % ). Stärke darf nur im geringen Maß enthalten sein (< 6,5%) - so beugt man Verdau- ungsproblemen und Verfettung vor. Wir glauben, nur das Beste ist gut genug für ihre Kaninchen. Deshalb ist uns die sorgsame Auswahl der Zutaten und deren richtige Zusammensetzung so wichtig.Aufwuchs von Dauergrünland (Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Rotschwingel, Wiesenrispengras, Knaulgras, Honiggras, einjähriges Rispengras, Weiß-Straußgras, Ruchgras, Quecke, Rasenschmiele, Rohrglanzgras, Weißklee, Rotklee, Löwenzahnblätter, Schafgarbenkraut, Spitzwegerich, Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Mädesüß, gewöhnliches Hornkraut, Labkraut, Quendel-Ehrenpreis, Zaunwicke, Beinwell, Acker-Kratzdistel, Gundermann, Gänseblümchen, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, große Pimpinelle, schmalblättrige Wicke, Knöllchen-Steinbrech, Frühlingsfingerkraut, Acker-Ehrenpreis, Frühlingshungerblümchen, Herbstlöwenzahn, Rot-Straußgras, Wiesenprimel, kleiner Klee), Haferschälkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Leinextraktionsschrot, Obsttrester, Möhrentrester, Weizenkleie, Rapsextraktionsschrot Analytische Bestandteile: Rohprotein 13% · Rohöle und Rohfette 2,7% · Rohfaser 21% · Stärke 6% · Rohasche 8,5% · Calcium 0,6% · Phosphor 0,4% · Natrium 0,18% Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische ZusatzstoffeVit. A 10.000 IE · Vit. D3 700 IE · Vit. E / all rac-alpha-Tocopherylacetat 60 mg · Kupfer als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat 6 mg · Jod als Calciumjodat, Hexahydrat 0,9 mg · Eisen als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat 50 mg · Zink als Zinkoxid 60 mg · Mangan als Mangan(II)-oxid 40 mg · Selen als Natriumselenit 0,18 mgDen Napf mit KaninchenTraum BASIC füllen und leer fressen lassen, erst dann wieder auffüllen. Täglich hochwertiges bunny Heu und frisches, handwarmes Wasser geben. Ab dem 6. Lebensjahr umstellen auf KaninchenTraum SENIOR. Bunny KaninchenTraum BASIC ist ein hochwertiges Alleinfuttermittel für Zwergkaninchen ab dem 6. Lebensmonat. Die ausgewogene Mischung aus 63 Pflanzen und Kräutern von unbehandelten Wiesen sorgt für Biodiversität und eine naturnahe Ernährung.Dank des bedarfsgerechten Calciumgehalts unterstützt das Adult-Kaninchenfutter die Gesundheit von Zähnen und Knochen. Die balancierte Long-Life-Rezeptur stellt sicher, dass alle Inhaltsstoffe optimal dosiert sind.Der spezielle 3-Faser-Mix mit verschiedenen Faserlängen fördert den natürlichen Zahnabrieb und trägt zu einer stabilen Darmflora bei. Durch das optimale Rohfaser-Stärke-Verhältnis wird das Idealgewicht unterstützt und Übergewicht vorgebeugt.Zusätzlich ist das Bunny KaninchenTraum BASIC Kaninchenfutter mit Inulin angereichert – einem wertvollen Präbiotikum, das die Darmflora stabilisiert. Frei von Zuckerzusätzen, Farb- und Konservierungsstoffen bietet es eine hervorragende Verträglichkeit, auch für futtersensible Zwergkaninchen. Balancierte Long-Life-Rezeptur:Alle Komponenten sind wichtig und richtig dosiert3-Faser-Mix: 3 verschiedene Faserlängen sorgen für Zahnabrieb und eine gesunde DarmfloraOptimales Rohfaser-Stärke-Verhältnis: Positive Nährstoffverwertung – schützt vor Verfettung42 verschiedene Pflanzen von unbehandelten WiesenZur gesunden Versorgung der Zähne und KnochenZusammensetzung:Aufwuchs von Dauergrünland (Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Rotschwingel, Wiesenrispengras, Knaulgras, Honiggras, einjähriges Rispengras, Weiß-Straußgras, Ruchgras, Quecke, Rasenschmiele, Rohrglanzgras, Weißklee, Rotklee, Löw