Zahlungsarten:
Visa
American Express
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Finanzkauf
Lastschrift
PayPal
Giropay
Sofortüberweisung
paydirekt
Paketdienste:
Post/DHL, UPS
Artikelbeschreibung:
Sehr hohe Sicherheit aus dem Hause ABUS: Das Bügelschloss GRANIT XPlusTM 540 bietet zuverlässigen Diebstahlschutz für Ihr Gefährt. Speziell gehärteter Stahl, Power Cell Technologie als Schutz gegen Schlag- und Zugangriffe, XPlus Zylinder für äußerst hohen Schutz vor Manipulationen: Das Bügelschloss GRANIT XPlusTM 540 verbindet hochwertige Materialien mit modernster Technologie zum Schutz vor Dieben. So ist ein Schloss der Extraklasse entstanden, das Ihr Fahrrad auch dort schützt, wo das Diebstahlrisiko besonders hoch ist. Verschiedene Qualitätssiegel bestätigen die Wertigkeit des Bügelschlosses GRANIT XPlusTM 540: Es ist VdS anerkannt und hat Testsiegel von Instituten u.a. aus Russland, den Niederlanden, Finnland, Schweden, Dänemark, Norwegen und Großbritannien erhalten. Eigenschaften Gehärteter 17 mm Vierkant Parabolbügel ABUS Power Cell Technologie bietet höchsten Schutz gegen Schlag- und Zugangriffe Der Bügel, das Gehäuse sowie tragende Teile des Verriegelungsmechanismus sind aus speziell gehärtetem Stahl gefertigt ABUS XPlus Zylinder für äußerst hohen Schutz vor Manipulationen, z.B. Picking Automatisches Verdeck für das Schlüsselloch gegen Verschmutzung und Korrosion Einsatz und Anwendung Sehr guter Schutz bei hohem Diebstahlrisiko Empfohlen für die Absicherung hochwertiger Zweiräder Je größer das Längenmaß des Bügels, umso einfacher das Anschließen an einen festen Gegenstand Spezifikation Bügellänge: 230 oder 300 mm Bügelstärke: 17 mm Gewicht: 1650 oder 1850 gr. Schließtyp: Schlüssel Halterung: SH B Beste Sicherheit hat einen Namen: GranitTM ABUS GranitTM Schlösser sind bekannt dafür, dass sie nur die besten Materialien, die besten Technologien und jede Menge Patente enthalten. ABUS X Plus Zylinder: Der ultimative Widerstand gegen intelligente Öffnungsmethoden wie z. B. Picking. Die Power Cell Technology verteilt Zug- und Schlagkräfte durch den gesamten Schlosskörper und nutzt die Druckspannung des Schlosses für sich aus. Die eckige Konstruktion des Bügels zwingt den Dieb den Bügel zweimal zu durchzutrennen, da er nicht aufgedreht werden kann. Die parabolische Form des Bügels sorgt dafür, dass mindestens zwei Kontaktpunkte entstehen, ganz gleich welches Werkzeug genutzt wird, um das Schloss zu attackieren. Dies reduziert die Höchstzugkraft, die auf einen Punkt einwirken kann. Eine spezielle Stahllegierung und ein spezieller Härtungsprozess machen den Bügel hart genug um Sägeattacken und flexibel genug um Hebelattacken standzuhalten. Die Power Link Technology ermöglicht einen direkten Anschluss des Kettenendes an den extrem widerstandsfähigen Schließmechanismus. Die Kette ist von höchster Qualität und nach speziellen ABUS-Vorgaben gefertigt Double Locking Das „Double Locking“-System bezeichnet eine beidseitige Verriegelung des Bügels innerhalb des Schlosskörpers. Dabei wird der gehärtete Stahlbügel an beiden Schenkeln mechanisch in separaten Verriegelungseinheiten fixiert. Im Gegensatz zu einseitig verriegelnden Systemen, bei denen lediglich ein Ende des Bügels im Schlosskörper gesichert ist, erfolgt beim Double Locking die Arretierung symmetrisch auf beiden Seiten. Jede Verriegelungseinheit greift dabei in eine massive Schließmechanik, die über den Zylinder angesteuert wird. Durch diese Konstruktion entsteht eine zweifache Schließverbindung, die insbesondere den Aufbiege- und Verdrehwiderstand des Schlosses erheblich erhöht. Selbst wenn ein Angriff auf eine Seite des Bügels erfolgt, bleibt die gegenüberliegende Seite weiterhin verriegelt, was ein Aufhebeln nahezu unmöglich macht, solange nicht beide Verriegelungspunkte gleichzeitig überwunden werden. Das System wird vor allem bei Bügel- und Kettenschlössern mit mittlerer bis hoher Sicherheitsstufe eingesetzt, um den mechanischen Widerstand gegen gewaltsame Angriffe wie Hebeln, Drehen oder Verdrehen des Bügels signifikant zu erhöhen.