Die Nikon Z8 bietet eine hohe Autofokusperformance in einem kompakten Gehäuse. Dank des Vollformatsensors bietet die Systemkamera im Lowlight auch eine sehr gute Leistung.
Nikon Z8 Die Z8 hat wirklich alles, was du dir in einer Vollformat-Hybridkamera nur wünschen kannst. Bildqualität, Präzision, Flexibilität werden in einem kompakten, Gehäuse miteinander vereint und ermöglichen dir neue kreative Freiheiten. Der gestapelte 45-Megapixel-CMOS-Sensor und ein beeindruckender Dynamikbereich lassen jedes Fotografenherz höher schlagen. Phänomenales Deep Learning AF-System und eine zuverlässige Trefferquote bei der Motiv- und Augenerkennung findest du auch in dieser Kamera. Der Echtzeit-Sucher ohne Verdunkelung und neigbarem Monitor mit vier Achsen vereinfacht dir jede noch so aufwendige Aufnahme. Kompaktes Gehäuse. Flaggschiff-Performance. Die Z8 vereint die Funktionen der Z9 in einem Gehäuse, das 30% kleiner ist als das der Z9 und 15% kleiner als das der D850. Mehrschichtiger (stacked) 45-Megapixel-CMOS-Sensor und beeindruckender Dynamikumfang. Phänomenales Deep-Learning-AF-System und eine zuverlässige Trefferquote bei Motiv- und Augenerkennung. Echtzeitsucher ohne Blackout und neigbarer Monitor mit vier Achsen. Filme, Fotos oder beides. Du hast die Freiheit, Neues zu schaffen, während die Z8 zuverlässig jedes Bild festhält. Erstaunliche Agilität für Filme und Fotos Neue Ideen, knappe Budgets, schnelle Ergebnisse. Kleines Setup oder komplettes Rigg. Egal wie und wo du kreativ bist: Die Flexibilität der Z8 sorgt für einen reibungslosen Ablauf deiner Projekte. Nimm atemberaubende 8K- oder 4K-Filme direkt in der Kamera mit einer Vielzahl von Bildraten auf, einschließlich Zeitlupe. Selbst bei Sternenlicht kannst du ausgezeichnete Fotos mit 45,7 Megapixeln aufnehmen. Getrennte Anzeigeoberflächen für Filme und Fotos. Die Menüs drehen sich beim Arbeiten im Hochformat. Extrem schnelle 120 Bilder/s für Fotos Verpasse keinen entscheidenden Moment mehr. Fotografiere mit 11 Megapixeln bei wahnsinnig schnellen 120 Bildern pro Sekunde oder mit 45,7 Megapixeln bei atemberaubenden 60 oder 30 Bildern pro Sekunde. Alles mit voller AF- und AE-Leistung und ohne ein Blackout des Suchers. Du fotografierst Veranstaltungen? Die Z8 verschafft dir mehr Reaktionszeit, denn sie nimmt schon bis zu eine Sekunde bevor du den Auslöser drückst auf.*1 Mehr Kontrolle bei Porträtaufnahmen Spare dir Zeit in der Nachbearbeitung und nimm schon beim Fotografieren Anpassungen vor. Mit der Funktion »Ausgewogener Porträteindruck« kannst du Farbton und Helligkeit fein abstimmen. Die Haut-Weichzeichnung glättet das Erscheinungsbild der Haut und hält Augen und Haare scharf. Nächtliche Szenen und Porträts im Gegenlicht? Du kannst dem intelligenten AF-System der Z8 vertrauen. Gesichter werden selbst bei starkem Gegenlicht scharf abgebildet. Motiverkennung und Autofokus arbeiten bei schwachem Licht bis zu -9 LW. 2-fach-Zoom für 4K-Filme und Deep-Learning-Motiverkennung Zoome beim Filmen mit Festbrennweitenobjektiven! Die Z8 kann unmittelbar beim Filmen in Echtzeit einen optischen 2-fach-Zoom emulieren. Es gibt keine Einbußen bei der Bildqualität und es stehen drei Zoomgeschwindigkeiten zur Auswahl. Die Deep-Learning-Motiverkennung erkennt und verfolgt gleichzeitig eine unglaubliche Vielfalt an Motiven: Menschen, Hunde, Katzen, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Züge und Flugzeuge. Die Augen bleiben scharf gestellt, auch wenn sich das Motiv schnell bewegt oder jemand auf dem Kopf steht.
Vollformatsensor mit grandiosen 45,7 Megapixel - ISO-Umfang von 64 - 25.600 - 5-Achsen Bildstabilisierung kombinierbar mit VR im Objektiv für einen Verwacklungsausgleich bis zu 6 Stops - Außergewöhnliche Videokamera mit 8,3K-Auflösung und 60 fps in N-RAW mit 12 Bit Farbtiefe. - 3,2 Zoll Monitor mit Vierwege-Mechanismus horizontal und vertikal klappbar - Zwei Speicherkartenslots für CF-Express und SD-Karte - nützlicher Pre-Release Capture-Modus
International, Post/DHL, Versand nach CH, Versand nach A
Artikelbeschreibung:
Im leichten Gehäuse der Nikon Z8 sind zahlreiche Funktionen der Z9 vereint, was Filmschaffenden sowie Fotografen und Fotografinnen eine enorme Flexibilität bei der Umsetzung ihrer Visionen bietet. Produktbilder zeigen optionales Zubehör und Anwendungsbeispiele.
Ready. Action. Die spiegellose Vollformatkamera Nikon Z 8 präsentiert sich als perfekte Hybridkamera für Foto- und Filmprofis. Die Z 8 verfügt über einige der Technologien, die die Z 9 zum Nonplusultra für professionelle Anwender machen, punktet aber mit eigenen Foto- und Videofunktionen, Kompaktheit und einem Gewicht von nur ca. 910 g, was sie extrem agil macht. In Kombination mit dem ultraschnellen EXPEED-7-Bildprozessor ermöglicht ihr mehrschichtiger (stacked) 45.7-Megapixel-CMOS-Vollformatsensor die Aufnahme von 8K-UHD-Videos/30p sowie 4K-UHD/120p, dazu kameraintern 12-Bit-RAW-Filme mit bis zu 90 Minuten Dauer bei einer Auflösung von bis zu 8.3K/60p oder 4.1K/120p. Mit der Aufzeichnung von 10-Bit-HLG-Filmen ist die Z 8 zudem bereit für HDR-Videoaufnahmen. Zur Videokomprimierung können außer Nikons N-RAW und Apples ProRes RAW HQ auch die Codecs ProRes 422HQ, MOV H.265 oder MP4 H.264 genutzt werden. Fotos können im HEIF-Format (HDR) aufgenommen werden, zudem Serien von 20 Bilder/s mit 45.7 MP (RAW und JPEG), 30 Bilder/s mit 45.7 MP (HEIF und JPEG) oder bis zu 120 Bilder/s mit 11 MP (HEIF und JPEG). Ihr Deep-Learning-Hybrid-Autofokussystem begeistert mit 3D-Tracking und phänomenaler Präzision in der Motiverfassung und -verfolgung, besonders bei Augen und bis hinunter zu Lichtwerten von -9 LW. Darüber hinaus bietet sie Funktionen wie Hautweichzeichnung und Ausbalancierung des Porträteindrucks. Die Dual-Stream-Technologie des OLED-Real-Live-Suchers (3000 Nit) ermöglicht eine Sicht in Echtzeit und ohne Blackout. Der vertikal und horizontal neigbare 8-cm-(3.2 Zoll)-TFT-LCD-Touchmonitor bietet einen großzügigen Betrachtungswinkel von 170°. Als erste spiegellose Kamera von Nikon verfügt die Z 8 über zwei USB-C-Anschlüsse, sodass Datenübertragung und Stromversorgung zur gleichen Zeit möglich sind. Zudem besitzt sie ein doppeltes Speicherkartenfach: ein Fach für eine CFexpress-Typ-B- oder XQD-Karte sowie eins für eine SD-Karte. Übrigens: Das Z-System von Nikon schlägt im Segment der spiegellosen Kameras ein neues Kapitel auf. Zentrales Merkmal der Z-Serie ist das Z-Bajonett, das mit seinem extragroßen Durchmesser von 55 mm sowie einem auf nur 16 mm reduzierten Auflagemaß völlig neue Möglichkeiten des Objektivdesigns eröffnet und eine bislang unerreichte Nähe des Objektivs zum Sensor ermöglicht – für ein ultimatives Maß an Lichtausbeute und Abbildungsqualität. Durch den optional erhältlichen Bajonettadapter FTZ lassen sich an der Z 8 auch NIKKOR-F-Objektive nutzen (Funktionseinschränkungen möglich).
Ready. Action. Die spiegellose Vollformatkamera Nikon Z 8 präsentiert sich als perfekte Hybridkamera für Foto- und Filmprofis. Die Z 8 verfügt über einige der Technologien, die die Z 9 zum Nonplusultra für professionelle Anwender machen, punktet aber mit eigenen Foto- und Videofunktionen, Kompaktheit und einem Gewicht von nur ca. 910 g, was sie extrem agil macht. In Kombination mit dem ultraschnellen EXPEED-7-Bildprozessor ermöglicht ihr mehrschichtiger (stacked) 45.7-Megapixel-CMOS-Vollformatsensor die Aufnahme von 8K-UHD-Videos/30p sowie 4K-UHD/120p, dazu kameraintern 12-Bit-RAW-Filme mit bis zu 90 Minuten Dauer bei einer Auflösung von bis zu 8.3K/60p oder 4.1K/120p. Mit der Aufzeichnung von 10-Bit-HLG-Filmen ist die Z 8 zudem bereit für HDR-Videoaufnahmen. Zur Videokomprimierung können außer Nikons N-RAW und Apples ProRes RAW HQ auch die Codecs ProRes 422HQ, MOV H.265 oder MP4 H.264 genutzt werden. Fotos können im HEIF-Format (HDR) aufgenommen werden, zudem Serien von 20 Bilder/s mit 45.7 MP (RAW und JPEG), 30 Bilder/s mit 45.7 MP (HEIF und JPEG) oder bis zu 120 Bilder/s mit 11 MP (HEIF und JPEG). Ihr Deep-Learning-Hybrid-Autofokussystem begeistert mit 3D-Tracking und phänomenaler Präzision in der Motiverfassung und -verfolgung, besonders bei Augen und bis hinunter zu Lichtwerten von -9 LW. Darüber hinaus bietet sie Funktionen wie Hautweichzeichnung und Ausbalancierung des Porträteindrucks. Die Dual-Stream-Technologie des OLED-Real-Live-Suchers (3000 Nit) ermöglicht eine Sicht in Echtzeit und ohne Blackout. Der vertikal und horizontal neigbare 8-cm-(3.2 Zoll)-TFT-LCD-Touchmonitor bietet einen großzügigen Betrachtungswinkel von 170°. Als erste spiegellose Kamera von Nikon verfügt die Z 8 über zwei USB-C-Anschlüsse, sodass Datenübertragung und Stromversorgung zur gleichen Zeit möglich sind. Zudem besitzt sie ein doppeltes Speicherkartenfach: ein Fach für eine CFexpress-Typ-B- oder XQD-Karte sowie eins für eine SD-Karte. Übrigens: Das Z-System von Nikon schlägt im Segment der spiegellosen Kameras ein neues Kapitel auf. Zentrales Merkmal der Z-Serie ist das Z-Bajonett, das mit seinem extragroßen Durchmesser von 55 mm sowie einem auf nur 16 mm reduzierten Auflagemaß völlig neue Möglichkeiten des Objektivdesigns eröffnet und eine bislang unerreichte Nähe des Objektivs zum Sensor ermöglicht – für ein ultimatives Maß an Lichtausbeute und Abbildungsqualität. Durch den optional erhältlichen Bajonettadapter FTZ lassen sich an der Z 8 auch NIKKOR-F-Objektive nutzen (Funktionseinschränkungen möglich).