Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
Rechnung
Lastschrift
Andere
PayPal
Giropay
Sofortüberweisung
Amazon Pay
Paketdienste:
Post/DHL, DPD, Spedition
Artikelbeschreibung:
Stiebel Eltron Durchlauferhitzer HDB-E 18/21/24 Trend – Energieeffizient, komfortabel & leistungsstark Erleben Sie modernen Warmwasserkomfort mit dem Stiebel Eltron HDB-E 18/21/24 Trend – dem leistungsstarken elektronisch geregelten Durchlauferhitzer für Ihr Zuhause. Ideal für Küche, Bad oder Dusche, liefert dieses flexible Modell zuverlässig sofort heißes Wasser bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch. Mit seiner elektronischen Steuerung sorgt der HDB-E Trend für eine konstante Wunschtemperatur ohne starke Schwankungen – selbst bei mehreren Entnahmestellen. Durch die clevere Technologie sparen Sie nicht nur Stromkosten, sondern profitieren auch von einem besonders umweltfreundlichen Betrieb. Die sehr schnelle Montage wird durch das weiterentwickelte Profi Rapid-Installationssystem ermöglicht. Gängige Durchlauferhitzer können einfach ausgetauscht werden. Unebenheiten der Wand und Bohrloch-Abweichungen werden durch die universell einsetzbare Montageleiste ausgeglichen, die zudem marktübliche Befestigungspunkte berücksichtigt. Schneller, universeller Wasseranschluss durch den vergrößerten Anschlussraum mit schwenkbarem Kaltwasser-Zulauf. Dank der Wasser-Schraubanschlüsse und der Doppelnippel-Anschlüsse ist ein problemloser Austausch möglich. Dank des 3-Wege-Kugelabsperrventils ist wahlweise eine Auf- oder Unterputz-Installation möglich. Das Gerät kann auch an ein Rohrsystem aus Kunststoff installiert werden. Einfache Netzanschluss wahlweise oben oder unten. Eine Einführhilfe für Elektrokabel ist vorhanden. Produktvorteile auf einen Blick: Stufenlos wählbare Leistung (18 / 21 / 24 kW) – einfache Anpassung an Ihre Bedürfnisse Wunschtemperatur auf 35, 43, 50, 55 (400V) °C einstellbarmit 2i-Technologie Elektronische Durchlauferhitzer-Steuerung – konstante Temperatur ohne Nachregeln Spart bis zu 20 % Energie und Wasser durch elektronische Leistungssteuerung Energieeffizienzklasse A – spart Strom und schont die Umwelt Kompakte Bauweise – ideal für den platzsparenden Einbau Verbrühschutz – vom Fachhandwerker intern einstellbarer Mehrstufiges elektronisches Sicherheitssystem, bestehend aus Sicherheitstemperaturabschaltung und Lufterkennungssystem Sicherheitsgeprüft & langlebig – Qualität von Stiebel Eltron Technische Details: Leistung: 18, 21 oder 24 kW (umschaltbar bei Installation) Betriebsspannung: 400 V Geeignet für: Einfamilienhaus, Wohnung, Bad, Küche Temperaturregelung: elektronisch, stufenlos Maße (H x B x T): ca. 478 x 225 x 105 mm Schutzart: IP25 Ideal für: Mehrere Entnahmestellen gleichzeitig Ersatz für ältere hydraulische Durchlauferhitzer Renovierung und Neubau Verlassen Sie sich auf angenehm warmes Wasser Zuverlässig versorgt dieses Modell eine oder mehrere Entnahmestellen in Ihrem Haus mit einer stabilen Warmwasser-Temperatur. Werksseitig haben wir die höchstmögliche für Sie eingestellt. Welche Leistung nötig ist, um die gewünschte Auslauftemperatur zu erreichen, berechnen zwei Sensoren im Gerät. So wird nur die tatsächlich benötigte Energie eingesetzt. Das macht Ihre Warmwasser-Nutzung effizient und schont den Geldbeutel. Wunschtemperatur perfekt einstufen Ihnen ist die Austrittstemperatur zu hoch? Kein Problem-Ihr Fachhandwerker stellt diese am Gerät auf eine der vier möglichen Warmwasser-Temperaturen direkt am Gerät ein. Ihre individuelle Wunschtemperatur erreichen Sie dann durch Zumischen kalten Wassers direkt an der Armatur. Beim Händewaschen oder Spülen profitieren Sie voll und ganz davon. SERVICE Schnelle Fehleranalyse durch LED-Diagnose-Ampel Die innere Baugruppe lässt sich mit einem Handgriff entnehmen. SICHERHEIT Schnelles Blankdraht-Heizsystem für kalkhaltiges und kalkarmes Wasser. Elektronisches Sicherheitskonzept mit Lufterkennung. Verbrühschutz kann als Kindersicherung aktiviert werden. Hinweis: Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400-V-Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselstromanschluss) notwendig. Die Arbeiten (Montage, Elektroinstallation usw.) dürfen außer durch den Netzbetreibe