Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Aspirin Complex Granulat. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Aspirin Complex Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen mit 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dieses gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Die Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST ASPIRIN COMPLEX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ASPIRIN COMPLEX BEACHTEN? WIE IST ASPIRIN COMPLEX EINZUNEHMEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ASPIRIN COMPLEX AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ASPIRIN COMPLEX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Aspirin Complex hat schmerzlindernde (analgetische), entzündungshemmende (antiphlogistische), fiebersenkende (antipyretische) und nasenschleimhautabschwellende Eigenschaften. Das weiße Granulat enthält zwei Wirkstoffe, Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrinhydrochlorid. Aspirin Complex wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. Wenn Sie nur eines der oben genannten Krankheitszeichen haben, ist die Behandlung mit einem Präparat, das nur einen Wirkstoff enthält, zu bevorzugen. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ASPIRIN COMPLEX BEACHTEN? Nehmen Sie Aspirin Complex nicht wenn Sie: überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Aspirin Complex sind. allergisch gegen Salicylate sind, die Arzneimittelklasse, zu der Acetylsalicylsäure gehört. an Magengeschwüren leiden. eine erhöhte Blutungsneigung haben. schwanger sind oder stillen. Leber– und Nierenversagen haben. unter schwerer, nicht eingestellter Herzschwäche (Herzinsuffizienz) leiden. gleichzeitig 15 mg oder mehr Methotrexat pro Woche einnehmen. an schwerem Bluthochdruck oder einer schweren koronaren Herzkrankheit leiden. gleichzeitig ein Arzneimittel aus der Klasse der Monoaminoxidase–(MAO)–Hemmer nehmen (Mittel gegen Depressionen). Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Aspirin Complex ist erforderlich, wenn Sie: überempfindlich (allergisch) gegen andere Schmerzmittel (Analgetika), Rheumamittel (Antirheumatika) oder entzündungshemmende Mittel (Antiphlogistika) sind. an Allergien (z.B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber), Asthma, Heuschnupfen, Schwellung der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen) oder an chronischen Atemwegserkrankungen leiden. gleichzeitig blutverdünnende und gerinnungshemmende Arzneimittel nehmen (Antikoagulanzien). früher an Magengeschwüren oder Magen– Darm–Blutungen gelitten haben. eingeschränkte Leber– und Nierenfunktion haben. vor einer Operation stehen (auch kleine Eingriffe wie der Ziehung eines Zahnes). an Schilddrüsenüberfunktion, leichter bis mäßiger Bluthochdruck, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Herzkrankheiten, erhöhtem Augeninnendruck oder Prostatavergrößerung leiden oder eine Überempfindlichkeit gegen manche Inhaltsstoffe aus Erkältungsarzneimitteln wie z.B. Phenylephrin oder Ephedrin (Sympathomimetika) haben. mehrere verschiedene Schmerzmittel gleichzeitig nehmen: Sie setzen sich dem Risiko einer Nierenschädigung aus. anfällig für Gicht sind. In niedrigen Dosen senkt Acetylsalicylsäure die Harnsäureausscheidung, was unter bestimmten Umständen bei Patienten mit entsprechender Neigung einen Gichtanfall auslösen kann. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie Aspirin Complex einnehmen dürfen, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker. Ältere Patienten: Ältere Patienten können besonders empfindlich auf Pseudoephedrin reagieren und können mit S
Aspirin® Complex bei Schnupfen, Schmerzen und Fieber Die Vorteile auf einen Blick: schnelle Wirkentfaltung dank löslicher Darreichungsform lindert typische Erkältungssymptome: Schnupfen mit Schmerzen und Fieber befreit verstopfte Nasen und Nasennebenhöhlen Wirkdauer bis zu sechs Stunden gute Verträglichkeit Aspirin® Complex befreit bei Erkältung von Schnupfen mit Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen sowie Fieber. Mit Aspirin® Complex sind Sie trotz Erkältung voll im Leben. Aspirin® Complex: Das Kombinationspräparat bei Erkältungsbeschwerden Aspirin® Complex ist ein Kombinationspräparat aus zwei hocheffizienten Wirkstoffen. Das bedeutet, es hilft bei mehreren gleichzeitig vorliegenden Erkältungsbeschwerden: Aspirin® Complex lindert Schmerzen, senkt Fieber und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus lässt es bei Schnupfen und verstopfter Nase die Schleimhaut in Nase und Nebenhöhlen abschwellen, damit Sie wieder frei durchatmen können. Bei Aspirin® Complex handelt es sich um ein Granulat, das sich in Wasser auflöst und so seine Wirkung rasch entfaltet – unangenehme Erkältungsbeschwerden bekommen Sie so schnell wieder in den Griff. Für alle, die trotz Erkältung privat oder beruflich wieder aktiv sein wollen. Wirkstoffe 500 mg Acetylsalicylsäure (ASS) 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid Wirkweise von Aspirin® Complex Aspirin® Complex enthält zwei Wirkstoffe: Zum einen die Acetylsalicylsäure (ASS), die fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Ihre Wirkung entfaltet Acetylsalicylsäure bei bestimmten körpereigenen Botenstoffen, den sogenannten Prostaglandinen, die für eine erhöhte Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren im Körper sorgen. Mithilfe des Wirkstoffs ASS wird die Bildung der Prostaglandine gehemmt, was die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren senkt – Schmerzen und Entzündungsreaktionen werden so gemildert. Zum anderen ist in Aspirin® Complex der Wirkstoff Pseudoephedrin vertreten, der im Rahmen einer Erkältung bei Schnupfen die verstopfte Nase und Nebenhöhlen befreit. Pseudoephedrin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, was wiederum ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt – freies Durchatmen wird ermöglicht. Fazit: Die Wirkstoff-Kombination aus Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin befreit bei Erkältung rasch von Schnupfen mit Schmerzen und Fieber. Hinweise zur Einnahme Bei Aspirin® Complex handelt es sich um ein Granulat, das vor der Einnahme in Wasser aufgelöst werden muss. Geben Sie ein bis zwei Beutel in ein Glas Wasser und verrühren Sie es gut. Im Anschluss daran trinken Sie das Glas zügig aus. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) beträgt: Einzeldosis: 1 – 2 Beutel Tageshöchstdosis: bis zu 6 Beutel Bei ausgeprägteren Beschwerden empfiehlt es sich, zwei Beutel einzunehmen. Klingen die Beschwerden ab, können Sie die Dosis auf einen Beutel reduzieren. Die Einnahme der Einzeldosis kann bei Bedarf in Abständen von 4–8 Stunden wiederholt werden. Weitere Informationen zur Einnahme von Aspirin® Complex können Sie dem Beipackzettel entnehmen. Weitere Hinweise zur Anwendung Für Diabetes-Patienten ist zu beachten, dass Aspirin® Complex Sucrose enthält (2 g je Beutel). Bitte beachten Sie, dass eine Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit nicht stattfinden darf. Weitere Hinweise können Sie dem Beipackzettel entnehmen. Mögliche Nebenwirkungen bei der Einnahme von Aspirin® Complex Die Einnahme von Aspirin® Complex ist mit möglichen Nebenwirkungen verbunden; wie bei allen Arzneimitteln können diese auftreten, müssen jedoch nicht. Mögliche Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel. Pflichttext: Aspirin® Complex Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. Hinweis: Enthält Saccharose und Benzylalkohol. Packungsbeilage beachten. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland L.DE.MKT.CC.08.2019.3704 *Gutschein gültig bei Online-Bestellung für die folgenden Produkte des Herstellers Bayer Vital GmbH: 01406632, 01894063, 03227112, 03464237, 04114918, 08001811, 08107535, 08108258, 08108259, 08108260, 10836596, 16781643 (ausgenommen Artikel von Drittanbietern (Marktplatz Partnern) sowie bei einer Now!-Lieferung). Voraussetzung ist die Angabe des Gutschein-Codes. Nur ein Gutschein pro Bestellung. Gutschein nur einmal pro Kund:in verwendbar. Keine Kombination mit anderen Gutscheinen. Keine Barauszahlung. Gültig bis zum 30.11.2025
Aspirin Complex – schnelle Hilfe bei Schnupfen, Schmerzen und FieberAspirin Complex Granulat ist ein vielseitiges Kombinationspräparat zur symptomatischen Behandlung von Erkältungsbeschwerden. Es hilft vor allem dann, wenn Symptome wie Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, Halsschmerzen und Fieber gleichzeitig auftreten. Dank der Granulatform, die sich in Wasser auflösen lässt, entfaltet es schnell seine Wirkung. Die Effizienz beruht auf zwei bekannten Inhaltsstoffen: Acetylsalicylsäure (ASS), die schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend sein kann, sowie Pseudoephedrinhydrochlorid, das eine Abschwellung der Nasenschleimhaut unterstützen kann. So ermöglicht Aspirin Complex nicht nur die Schmerz- und Fieberlinderung, sondern auch ein freies Atmen trotz Erkältung.Anwendungsgebiete von Aspirin ComplexAspirin Complex wurde speziell entwickelt, um Symptome einer Erkältung zu mildern. Es ist besonders geeignet für Menschen, die unter mehreren Beschwerden gleichzeitig leiden, ein häufiges Szenario bei Erkältungen oder grippalen Infekten.Typische Symptome, bei denen Aspirin Complex eingesetzt werden kann: Schnupfen mit verstopfter Nase und Nebenhöhlen: Die verstopfte Nase kann das Atmen erschweren. Pseudoephedrinhydrochlorid im Aspirin Complex kann abschwellend wirken, für freies Durchatmen sorgen und Druckgefühle in den Nebenhöhlen reduzieren. Kopf- und Gliederschmerzen: Häufig treten bei Erkältungen Muskelschmerzen, Kopf- oder Gliederschmerzen auf. Acetylsalicylsäure (ASS) kann hier schmerzlindernd wirken. Halsschmerzen: Acetylsalicylsäure (ASS) kann dazu beitragen, die Schmerzempfindlichkeit im Hals- und Rachenbereich zu reduzieren. Fieber: Ein Fieberanstieg ist eine typische Immunreaktion. ASS kann fiebersenkend wirken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.Aspirin Complex Wirkung Acetylsalicylsäure (ASS): Enthält 500 Milligramm dieses Wirkstoffes pro Beutel, der schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Pseudoephedrinhydrochlorid: Mit 30 Milligramm pro Beutel unterstützt es die Abschwellung der Schleimhäute in Nase und Nebenhöhlen. Zusammenspiel der Wirkstoffe: Die Kombination ermöglicht die Linderung verschiedenster Symptome, indem ASS Schmerzen und Fieber lindert, während Pseudoephedrin die freie Atmung erleichtert.Vorteile von Aspirin Complex auf einen BlickAspirin Complex ist ein praktisches Produkt zur Behandlung von Erkältungen und bietet einen umfassenden Ansatz bei der gleichzeitigen Behandlung mehrerer Symptome. Kombinationspräparat gegen mehrere Symptome: Es adressiert Schnupfen, Schmerzen und Fieber gleichzeitig, was die Einnahme mehrerer Präparate überflüssig macht. Granulat zum Auflösen in Wasser: Dieses gelangt schnell in den Körper und entfaltet rasch seine Wirkung. Lindert Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen: Dank des Inhaltsstoffs ASS. Senkt Fieber und wirkt entzündungshemmend: Unterstützt das Absenken der Körpertemperatur bei Fieber. Erleichtert das Atmen: Pseudoephedrin lässt die geschwollenen Schleimhäute abschwellen, was zu einer leichteren Atmung verhilft. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: Das Präparat kann ab 16 Jahren eingenommen werden, eine sichere Wahl für ältere Jugendliche.Aspirin Complex AnwendungDas Granulat ist für die Behandlung von Erkältungsbeschwerden gedacht. Dabei ist die richtige Dosierung entscheidend für die effektive Linderung der Symptome. Empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren Einzeldosis: 1–2 Beutel in Wasser auflösen und trinken. Tageshöchstdosis: Maximal 6 Beutel täglich. Abstand zwischen den Einnahmen: Mindestens 4 Stunden sollten zwischen den Dosen liegen.Bei stärkeren Beschwerden können zwei Beutel gleichzeitig genommen werden; in der Regel reicht aber ein Beutel pro Einnahme, sobald die Symptome abklingen.Aspirin Complex wie oft einnehmen?Das Granulat kann alle 4 bis 8 Stunden eingenommen werden, jedoch nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte es in heißem Wasser aufgelöst und nicht mit anderen Schmerz- oder Erkältungsmitteln kombiniert werden.Aspirin Complex WirkungsdauerNach der Einnahme entfaltet das Granulat seine Wirkung typischerweise innerhalb kurzer Zeit. Die Wirkung hält in der Regel 4 bis 8 Stunden an. Bei Bedarf kann die Dosis nach Ablauf dieses Zeitraums wiederholt werden, ohne die Tageshöchstdosis von 6 Beuteln zu überschreiten.Wann setzt die Wirkung von Aspirin Complex ein?Das Granulat wirkt zügig, indem es schnell im Körper aufgenommen wird: Schmerzlinderung und fiebersenkender Effekt durch Acetylsalicylsäure setzt innerhalb von 30 bis 60 Minuten ein. Abschwellender Effekt auf die Nasenschleimhaut durch Pseudoephedrinhydrochlorid tritt oft innerhalb von 20 bis 60 Minuten ein.Tipps zur Einnahme von Aspirin Complex Vor dem Schlafen: Wegen der anregenden Wirkung von Pseudoephedrin sollte es nicht direkt vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Bei nächtlichen Beschwerden sollte die Einnahme mit einem Arzt oder einer Ärztin abgestimmt sein. Granulat korrekt einnehmen: Beutelinhalt in ein Glas Wasser geben, umrühren bis zur vollständigen Auflösung und direkt trinken. Anwendungsdauer: Ohne ärztliche Rücksprache soll Aspirin Complex nicht länger als drei Tage in Folge verwendet werden.
Anwendungsgebiet von ASPIRIN COMPLEX GranulatbeutelAspirin® Complex bei Schnupfen, Schmerzen und Fieber ASPIRIN COMPLEX Granulatbeutel befreit bei Erkältung von Schnupfen mit Kopf-, Hals-, und Gliederschmerzen sowie Fieber. Mit Aspirin® Complex sind Sie trotz Erkältung voll im Leben. Aspirin® Complex: Das Kombinationspräparat bei Erkältungsbeschwerden Aspirin® Complex ist ein Kombinationspräparat aus zwei hocheffizienten Wirkstoffen. Das bedeutet, es hilft bei mehreren gleichzeitig vorliegenden Erkältungsbeschwerden: Aspirin® Complex lindert Schmerzen, senkt Fieber und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus lässt es bei Schnupfen und verstopfter Nase die Schleimhaut in Nase und Nebenhöhlen abschwellen, damit Sie wieder frei durchatmen können. Bei Aspirin® Complex handelt es sich um ein Granulat, das sich in Wasser auflöst und so seine Wirkung rasch entfaltet – unangenehme Erkältungsbeschwerden bekommen Sie so schnell wieder in den Griff. Für alle, die trotz Erkältung privat oder beruflich wieder aktiv sein wollen. Wirkungsweise von ASPIRIN COMPLEX GranulatbeutelWirkweise von Aspirin® Complex Aspirin® Complex enthält zwei Wirkstoffe: Zum einen die Acetylsalicylsäure (ASS), die fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Ihre Wirkung entfaltet Acetylsalicylsäure bei bestimmten körpereigenen Botenstoffen, den sogenannten Prostaglandinen, die für eine erhöhte Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren im Körper sorgen. Mithilfe des Wirkstoffs ASS wird die Bildung der Prostaglandine gehemmt, was die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren senkt – Schmerzen und Entzündungsreaktionen werden so gemildert. Zum anderen ist in Aspirin® Complex der Wirkstoff Pseudoephedrin vertreten, der im Rahmen einer Erkältung bei Schnupfen die verstopfte Nase und Nebenhöhlen befreit. Pseudoephedrin besitzt gefäßverengende Eigenschaften, was wiederum ein Abschwellen der
Aspirin Complex Granulat 20 St - rezeptfrei - von Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation - Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen - 20 St
Aspirin Complex ist eine Kombination aus zwei hocheffizienten Wirkstoffen. Acetylsalicylsäure sorgt für eine Linderung Ihrer Schmerzen, und dem Fieber. Pseudoephedrin lässt die Nasenschleimhaut abschwellen und macht Ihre Nase und die Nasennebenhöhlen wieder frei. Die vermehrten Sekrete in Nase und Nasennebenhöhlen können abfließen, Sie bekommen wieder besser Luft und die Heilung kann einsetzen. Pflichtangaben: Aspirin® Complex Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. Hinweis: Enthält Saccharose und Benzylalkohol. Packungsbeilage beachten. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland
ASPIRIN® Complex Granulat - bei Erkältung bzw. grippalen Infekt Aspirin® Complex ist ein Kombinationspräparat von Bayer mit den Wirkstoffen Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin. Dank dieser Wirkstoffe kann Aspirin® Complex Granulat die Symptome bei Erkältungen und grippalen Infekten wie beispielsweise Schnupfensymptome, lindern. Das Kombipräparat wirkt dabei gezielt dank der enthaltenen Acetylsalicylsäure gegen Erkältungsbeschwerden wie Fieber, Gliederschmerzen und andere Erkältungsschmerzen wie Hals- und Kopfschmerz. Die gefäßzusammenziehende Eigenschaft des Pseudoephedrins begünstigt ein schnelles Abschwellen der Schleimhäute in den oberen Atemwegen und Nebenhöhlen. So können Verstopfungen der Nase gelöst werden, die Sekrete der Nasennebenhöhlen können abfließen und der Atem befreit werden. Die Wirkdauer von Aspirin® Complex Granulat beträgt bis zu sechs Stunden. Schnupfensymptome und Erkältungsschmerzen können so langanhaltend gelindert werden. Die Wirkstoffe von Aspirin® Complex im Detail Acetylsalicylsäure (Ass) besitzt fiebersenkende sowie schmerzlindernde Eigenschaften und wirkt entzündungshemmend. Der Wirkstoff nimmt als Prostaglandin -Hemmer Einfluss auf die Bildung von körpereigenen Botenstoffen, die an der Übermittlung von Reizen an die Schmerzrezeptoren des Körpers beteiligt sind. Indem die Bildung von Prostaglandinen gehemmt wird, sinkt die Empfindlichkeit der Schmerzrezeptoren und Schmerzen sowie Entzündungssymptome können abklingen. Acetylsalicylsäure gehört zu den nichtsteroidalen Antirheumatika (Nsar). Ergänzend dazu enthält Aspirin® Complex Granulat Pseudoephedrinhydrochlorid. Das Pseudoephedrin lässt die Schleimhäute in Nase, Nebenhöhlen und der Ohrtrompete abschwellen und lindert so klassische Erkältungsbeschwerden. Pflichtangaben: Aspirin® Complex Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrinhydrochlorid Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwellung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes. Hinweis: Enthält Saccharose und Benzylalkohol. Packungsbeilage beachten. Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland