Talcid® Kautabletten bereiten Sodbrennen ein Ende Die Talcid® Kautabletten wirken minutenschnell gegen Sodbrennen, indem sie überschüssige Magensäure regulieren und den pH-Wert im Magen im optimalen Bereich halten. Sie sind gut verträglich und aktuell das meist empfohlene Mittel gegen Sodbrennen.* Und nicht nur das: Die Kautabletten schmecken angenehm nach milder Pfefferminze, lösen sich schnell und ohne Krümel auf und kleben dabei nicht an den Zähnen des Anwenders. Talcid® Kautabletten wirken innerhalb von Minuten Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Co.: Beschwerden, die durch Magensäure ausgelöst werden, empfinden viele Betroffene als besonders unangenehm. Verschiedene Ursachen können für die Symptome verantwortlich sein, zum Beispiel: Magensäure reizt die bereits angegriffene Magenschleimhaut die Magensäure kann den Schließmuskel am Mageneingang überwinden und in die Speiseröhre gelangen Die Talcid® Kautabletten lindern Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Sie binden überschüssige Magensäure und neutralisieren diese. Darüber hinaus schützen Talcid® Kautabletten die Magenschleimhaut, indem sie deren Schleimschicht stärken, und binden Talcid® Kautabletten Gallensäuren und Pepsin, die die Speiseröhre zusätzlich belasten können. Wenn auch Sie unter Sodbrennen oder säurebedingten Magenbeschwerden leiden – und bei Ihnen nichts gegen die Einnahme dieses Arzneimittels spricht – sind die Talcid® Kautabletten ein wertvoller Verbündeter: Sie behandeln Ihre Symptome und regulieren den Magen-pH-Wert in den optimalen Bereich. Zerkauen Sie bei Bedarf ein bis zwei Kautabletten gründlich und schlucken Sie sie herunter – Wasser ist dafür nicht notwendig. Über den Tag verteilt können Sie zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen bis zu zwölf Tabletten einnehmen. Andere Arzneimittel sollten Sie mit einem Abstand von ein bis zwei Stunden vor oder nach Talcid® einnehmen, damit Talcid® die Aufnahme anderer Arzneimittel nicht beeinträchtigt. Geeignet sind die Talcid® Kautabletten ab 12 Jahren; sie sind vegan sowie frei von Lactose und Gluten. Bei hoher Dosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu Erbrechen und Durchfall kommen. Haben Sie die Einnahme von Talcid® vergessen, wenden Sie es beim nächsten Mal wieder wie gewohnt an. Wie lange die Behandlung insgesamt dauern sollte, ist vom Auslöser oder der zugrundeliegenden Erkrankung abhängig. Leiden Sie auch nach zwei Wochen noch unter Sodbrennen, suchen Sie bitte einen Arzt auf – er kann Sie untersuchen und der Ursache für Ihre Beschwerden auf den Grund gehen. Der Wirkstoff der Talcid® Kautabletten Eine Talcid® Kautablette enthält 500 Milligramm Hydrotalcit. Dieser Wirkstoff zählt zu den sogenannten Schichtgitterantazida. Seine Struktur ermöglicht es, dass die Säureneutralisation im Magen kontrolliert abläuft – es wird also nur so viel Wirkstoff wie nötig freigegeben, um einen optimalen pH-Wert im Magen zu erlangen. Erst wenn erneut eine Übersäuerung stattfindet, wird auch wieder Wirkstoff abgegeben. Sodbrennen minutenschnell behandeln: Bestellen Sie hier die Talcid® Kautabletten! * Quelle: IMS OTC-Report Pflichtangaben: Talcid® Kautabletten. Wirkstoff: Hydrotalcit. Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre; Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Hinweis: Enthält Menthol (Pfefferminz-Aroma). Stand: 11/2021. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Talcid Kautabletten Schnell gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen. Gegen Sodbrennen und saures Aufstoßen: Die Talcid Kautabletten neutraliseren schnell und kontrolliert die überschüssige Magensäure. Sie lösen sich krümelfrei im Mund auf, eignen sich daher auch zum Lutschen und sind sehr gut verträglich. Der Pfefferminzgeschmack sorgt für frischen Atem.
Talcid® Kautabletten bei Sodbrennen Produktvorteile von Talcid® Kautabletten Löst sich beim Kauen schnell & krümelfrei auf und klebt nicht an den Zähnen Schmeckt angenehm nach milder Pfefferminze Wirkt schnell und regulierend Reguliert Talcid® reguliert die Übersäuerung des Magens kontrolliert, das heißt: bei einem niedrigem pH-Wert wird viel Wirkstoff freigesetzt und bei höherem pH-Wert weniger. Ist der optimale pH-Wert von 4,5 erreicht, wird vorerst kein Wirkstoff mehr gelöst. Ursachen Sodbrennen, z.B. Ein fehlerhaft arbeitender Schließmuskel im Übergang von Speiseröhre zum Magen Vermehrte Magensäureproduktion Übergewicht Schwangerschaft Gestörte Reinigungsfunktion der Speiseröhre Verzögerte Magenentleerung Ganz gleich, ob Sie viel unterwegs sind, im Büro arbeiten oder im Hörsaal sitzen, die Kautabletten passen überall in die Tasche und können unauffällig eingenommen werden. Pflichtangaben: Talcid® Kautabletten Wirkstoff: Hydrotalcit Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Hinweis: Enthält Menthol (Pfefferminz-Aroma). Stand: 12/2022. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Anwendungsgebiet von Talcid bei SodbrennenTalcid® Kautabletten bereiten Sodbrennen ein Ende Die Talcid bei Sodbrennen wirken minutenschnell gegen Sodbrennen, indem sie überschüssige Magensäure regulieren und den pH-Wert im Magen im optimalen Bereich halten. Sie sind gut verträglich und aktuell das meist empfohlene Mittel gegen Sodbrennen.* Und nicht nur das: Die Kautabletten schmecken angenehm nach milder Pfefferminze, lösen sich schnell und ohne Krümel auf und kleben dabei nicht an den Zähnen des Anwenders. Talcid® Kautabletten wirken innerhalb von Minuten Sodbrennen, säurebedingte Magenbeschwerden und Co.: Beschwerden, die durch Magensäure ausgelöst werden, empfinden viele Betroffene als besonders unangenehm. Verschiedene Ursachen können für die Symptome verantwortlich sein, zum Beispiel: Magensäure reizt die bereits angegriffene Magenschleimhaut die Magensäure kann den Schließmuskel am Mageneingang überwinden und in die Speiseröhre gelangen Die Talcid® Kautabletten lindern Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Sie binden überschüssige Magensäure und neutralisieren diese. Darüber hinaus schützen Talcid® Kautabletten die Magenschleimhaut, indem sie deren Schleimschicht stärken, und binden Talcid® Kautabletten Gallensäuren und Pepsin, die die Speiseröhre zusätzlich belasten können. Wenn auch Sie unter Sodbrennen oder säurebedingten Magenbeschwerden leiden – und bei Ihnen nichts gegen die Einnahme dieses Arzneimittels spricht – sind die Talcid® Kautabletten ein wertvoller Verbündeter: Sie behandeln Ihre Symptome und regulieren den Magen-pH-Wert in den optimalen Bereich. Zerkauen Sie bei Bedarf ein bis zwei Kautabletten gründlich und schlucken Sie sie herunter – Wasser ist dafür nicht notwendig. Über den Tag verteilt können Sie zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen bis zu zwölf Tabletten einnehmen. Andere Ar
Talcid® Kautabletten bei Sodbrennen Produktvorteile von Talcid® Kautabletten Löst sich beim Kauen schnell & krümelfrei auf und klebt nicht an den Zähnen Schmeckt angenehm nach milder Pfefferminze Wirkt schnell und regulierend Reguliert Talcid® reguliert die Übersäuerung des Magens kontrolliert, das heißt: bei einem niedrigem pH-Wert wird viel Wirkstoff freigesetzt und bei höherem pH-Wert weniger. Ist der optimale pH-Wert von 4,5 erreicht, wird vorerst kein Wirkstoff mehr gelöst. Ursachen Sodbrennen, z.B. Ein fehlerhaft arbeitender Schließmuskel im Übergang von Speiseröhre zum Magen Vermehrte Magensäureproduktion Übergewicht Schwangerschaft Gestörte Reinigungsfunktion der Speiseröhre Verzögerte Magenentleerung Ganz gleich, ob Sie viel unterwegs sind, im Büro arbeiten oder im Hörsaal sitzen, die Kautabletten passen überall in die Tasche und können unauffällig eingenommen werden. Pflichtangaben: Talcid® Kautabletten Wirkstoff: Hydrotalcit Zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden. Hinweis: Enthält Menthol (Pfefferminz-Aroma). Stand: 12/2022. Bayer Vital GmbH, 51368 Leverkusen, Deutschland. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.