Zahlungsarten:
Visa
Eurocard/Mastercard
PayPal
Giropay
Klarna
Paketdienste:
Post/DHL, GLS
Artikelbeschreibung:
Das Arzneimittel ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Das Arzneimittel wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z. B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet. Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Anaesthesulf Lotio. Wirkstoff: Lauromacrogol 400. Anwendungsgebiete: zur Linderung der Juckempfindung, z.B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Anaesthesulf Lotio 8 g/100 g Suspension zur Anwendung auf der Haut (alte Bezeichnung: Polidocanol) Wirkstoff: Lauromacrogol 400 (Ph. Eur.) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST ANAESTHESULF LOTIO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANAESTHESULF LOTIO BEACHTEN? WIE IST ANAESTHESULF LOTIO ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST ANAESTHESULF LOTIO AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST ANAESTHESULF LOTIO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Anaesthesulf ist ein Mittel mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung. Anaesthesulf wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung, z.B. bei Varizellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANAESTHESULF LOTIO BEACHTEN? Anaesthesulf darf nicht angewendet werden: wenn Sie allergisch gegen Lauromacrogol 400 oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. bei Frühgeborenen in den ersten Lebenswochen. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Anaesthesulf anwenden. Wenn Sie Anaesthesulf im Gesicht anwenden: Anaesthesulf nicht in die Augen reiben! Anwendung von Anaesthesulf zusammen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Sie sollten Anaesthesulf dann nicht großflächig und nicht länger als 1 Woche bzw. auf ausdrücklichen Rat Ihres Arztes höchstens 2 Wochen anwenden. Wenn Sie stillen, wenden Sie Anaesthesulf bitte nicht an der Brust an. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen: Anaesthesulf hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Anaesthesulf enthält Propylenglycol: Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. 3. WIE IST ANAESTHESULF LOTIO ANZUWENDEN? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Flasche vor Gebrauch gut schütteln! Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Anaesthesulf ein- bis dreimal täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn aufgetragen. Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden. Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Verlauf des Krankheitsbildes. Bei Kindern darf Anaesthesulf nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Bei Erwachsenen soll Anaesthesulf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden. Falls Sie Anaesthesulf bei Erwachsenen länger als eine Woche anwenden möchten, sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass